Reiskirchen/Lindenstruth 02.12.2007

Hallo,

das war auch meine erste Messerveranstaltung. Ich habe mit mehreren Forumsmitgliedern gesprochen und kann nun einigen Namen auch Gesichter zuordnen.

Die Veranstaltung fand ich sehr gelungen, hätte nicht gedacht das soviel Andrang sein würde.

Andy Haas:
"Viel gequatscht, dem einen oder anderen gezeigt, daß ich dann wohl doch ein ganz netter Kerl bin"

das war möglicherweise auf mich gemünzt - doch Andy muß Dich loben - bist sehr umgänglich, genau wie Cyrus, Jürgen Schanz und Michael Henninger usw.

Gruß Andre
 
Das war ein wirklich schönes Reiskirchen für mich und trotz des langen
Tages (3:50 bis 2:30) in keiner Weise langweilig (auch nicht unsere nette
Heimfahrt, wie von Lars beschrieben).

Dank an alle, die diesen Tag so interessant und nett gemacht haben.
 
Hallo liebe Forumiten,

ich habe einige Fotos an Andreas geschickt mit der Bitte sie einzustellen. Dann haben auch diejenigen, die nicht dabei sein konnten etwas davon. Sind keine Spitzenqualität, aber besser als nichts. Ich habe immer versucht erst den Messermacher und dann die Messer zu fotografieren, damit klar ist, wer was gemacht hat.

Ich war das erste Mal in Reiskirchen und muss sagen, das ich von der Fülle ziemlich beeindruckt war. Sowohl was das Ausgestellte, als auch die Besucherzahlen angeht.

Ich fand es auch klasse eine Menge Leute aus dem Forum kennenzulernen und endlich mal Gesichter zu nicknames zu haben. Auch als Neuling wurde ich sehr freundlich aufgenommen. Sowohl mit Forumiten, als auch mit vielen Messermachern war wenigstens ein kurzes Gespräch möglich trotz des Gedränges.

Die Anreise aus Hannover hat sich zwar etwas hingezogen, aber voll gelohnt. Nächstes Jahr bin ich hoffentlich wieder da.

Viele Grüße aus dem verregneten Norden

Joachim
 
Was mich übrigens mal wieder fasziniert und beeindruckt hat waren die Beile und Äxte von Jens Eichler. Vor allem die ganz große. Weil mit sowas sind die vor langer Zeit aufeinander losgegangen. Wahnsinn!

Und irgendwann hab ich auch mal ne Franziska von ihm. :super:
 
Was mich übrigens mal wieder fasziniert und beeindruckt hat waren die Beile und Äxte von Jens Eichler. QUOTE]

Jens ist gerade bei mir in der Schmiede und schmiedet eine verstählte
~8kg Axt. Muss ein sehr kräftiger Mensch sein der Besteller!

Jens seine Feuer und Hämmer zu Hause sind zu klein für diese Arbeit.



Lindenstruth hat mir wie immer auch sehr gut gefallen!
Vielen Dank an alle, die Damastreste gekauft haben!
29kg waren am Ende weniger in den Kisten!

Schade, dass das Messermagazin diese Ausstellung beharrlich ingnoriert!

Gruß
Markus Balbach
 
Hallo an Alle
Die Austellung hat mir auch wie jedes Jahr gefallen.
Meine Kettensägenstachel sind auch super angekommen.
Dank auch an Micha und Erika !
 
Jawohl,
muß meinen Vorrednern beipflichten, Reiskirchen ist eine klasse Ausstellung und mit Solingen für mich die, auf der ich ausstellen muß.

Nettes Publikum und nette Aussteller mit denen ich immer wieder gerne quatsche.

Dank an Michael und seine Frau und hoffentlich bleibt die Ausstellung uns noch lange erhalten.
 
... Schade, dass das Messermagazin diese Ausstellung beharrlich ingnoriert!
Gruß
Markus Balbach

Das stimmt leider. Allerdings war diesmal jemand unterwegs, der nach seinen Angaben fürs Messermagazin fotografiert hat. Hatte ein hangeschriebenes Schild angesteckt, Ken war glaube ich der Vorname. So ein junger Kerl mit Mütze. Man wird sehen. :cool:
 
Reiskirchen/Lindenstruth 2007

....Schade, dass das Messermagazin diese Ausstellung beharrlich ingnoriert!.....
Markus,

ich habe bei Herrn Wieland seit längerem gedrängt und gebohrt, weil ich es nicht akzeptieren wollte, dass eine so bedeutende Veranstaltung - aus welchen Gründen auch immer - völlig unerwähnt bleibt. Michael Staubach gibt sich jedes Mal so viel Mühe, und eigentlich sind alle Besucher und Teilnehmer immer ziemlich begeistert. So konnte ich erreichen, dass es eine Ankündigung im MESSER-MAGAZIN gab, und es wird auch einen Bericht mit Fotos geben!

Was wir dazu noch gebrauchen könnten, wären Eindrücke der Aussteller und Einschätzungen ihrer Verkaufserfolge. Auch der Vergleich mit dem Vorjahr wäre von Interesse.

Gruß

sanjuro
 
@sanjuro

Dafür sei dir wirklich mal gedankt.

Eine so grosse Veranstaltung mit Hauptthema Messer und Zubehör.

Doch danach stand nie ein Artikel in der einzigen deutschsprachigen Messerfachzeitschrit.

Wurde jedesmal von mir schwer vermisst.

Gruß William
 
AW: Reiskirchen/Lindenstruth 2007

Markus,

ich habe bei Herrn Wieland seit längerem gedrängt und gebohrt, weil ich es nicht akzeptieren wollte, dass eine so bedeutende Veranstaltung - aus welchen Gründen auch immer - völlig unerwähnt bleibt. Michael Staubach gibt sich jedes Mal so viel Mühe, und eigentlich sind alle Besucher und Teilnehmer immer ziemlich begeistert. So konnte ich erreichen, dass es eine Ankündigung im MESSER-MAGAZIN gab, und es wird auch einen Bericht mit Fotos geben!

Was wir dazu noch gebrauchen könnten, wären Eindrücke der Aussteller und Einschätzungen ihrer Verkaufserfolge. Auch der Vergleich mit dem Vorjahr wäre von Interesse.

Gruß

sanjuro


Na das ist ja mal eine erfreuliche Nachricht.


Gr.Peter
 
Bilder? Nagut, von der Ausstellung hab ich keine. Aber dafür welche, auf denen man sieht, wie mein linker Arm heute abend aussieht, nachdem ich letzten Sonntag das erste Mal mit einem Bogen geschossen habe.
Auf dem großen Bild wirkt´s noch halbwegs gekonnt. Aber hat mächtig gezwiebelt, als die Sehne davor gefletscht ist.


Lustig im übrigen, dass man eindringlich davor gewarnt wurde, zur Scheibe zu rennen, wenn noch jemand anders schießt, während gleichzeitig 40 Meter hinter der Scheibe Kinder Fußball spielten. :irre:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder? ......Aber dafür welche, auf denen man sieht, wie mein linker Arm heute abend aussieht, nachdem ich letzten Sonntag das erste Mal mit einem Bogen geschossen habe.
Auf dem großen Bild wirkt´s noch halbwegs gekonnt. Aber hat mächtig gezwiebelt, als die Sehne davor gefletscht ist.....
Lustig im übrigen, dass man eindringlich davor gewarnt wurde, zur Scheibe zu rennen, wenn noch jemand anders schießt, während gleichzeitig 40 Meter hinter der Scheibe Kinder Fußball spielten.....
Für Deinen lädierten Arm hätte es einen Schutz aus Plastik oder Leder geben sollen, auf den kein Bogenschütze freiwillig verzichtet. Unzureichend ausgerüstet ist es schwer, Begeisterung für einen schönen Sport zu erzeugen!

Wenn da tatsächlich jemand hinter der Scheibe war - egal wie weit weg - wäre das unverantwortlich gewesen!

Gruß

sanjuro
 
Achja, das mit dem Arm geht schon, denn so lernt man gleich Respekt vor dem Gerät, wenn man merkt, wieviel Wucht dahinter steckt. Danach habe ich dann auch gelernt, wie man den Arm halten muss, damit das nicht passiert. Mir hat´s trotzdem Riesenspaß gemacht!

Zu den Kindern: Wahrscheinlich waren es etwas mehr als 40 Meter, an der gegenüberliegenden Bande. Ich habe während dessen auch nicht geschossen. Keine Ahnung, wie weit es so einen Pfeil trägt, sollte er die Absperrung überfliegen. Optimal war´s sicher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ja, das mit dem Arm geht schon, denn so lernt man gleich Respekt vor dem Gerät, wenn man merkt, wieviel Wucht dahinter steckt. Danach habe ich dann auch gelernt, wie man den Arm halten muss, damit das nicht passiert. ....

Zu den Kindern: Wahrscheinlich waren es etwas mehr als 40 Meter, an der gegenüberliegenden Bande. Ich habe während dessen auch nicht geschossen. Keine Ahnung, wie weit es so einen Pfeil trägt, sollte er die Absperrung überfliegen. Optimal war´s sicher nicht.
Es gibt präzise Vorschriften für den Bau und den Betrieb von Bogensportanlagen. Gerade wenn glücklicherweise meist nichts passiert - ein schwerer Unfall könnte die Situation für den Sport verändern. Stell' Dir vor, Du träfest ein Kind: ganz Deutschland würde aufheulen und Waffenscheine für Bögen fordern!

Ein Pfeil, der mit durchschnittlicher Leistung abgeschossen wird, kann durch Ablenkung, z.B. von einem Holzpfosten oder einem Stein, durchaus erst in 100 m Entfernung vom Schützen gefunden werden.

Ich habe selbst gesehen, wie ein vom Scheibengestell abgelenkter Pfeil zunächst gar nicht gefunden wurde. Erst beim Aufbruch nach dem Training fand man den Pfeil - in einer Autotür! Er ragte zwar nur ca. 10 cm in den Innenraum, aber ich fand das beeindruckend genug. Der Autobesitzer auch....

Gruß

sanjuro
 
Guten Morgen,

nachdem Waldjäger die meiste Energie am Ellenbogen abgebaut hat, wäre er für die Kinder wohl die geringste Gefahr gewesen. ;)
(Würde mich interessieren, welche Freiheitsgrade Deine Gelenke haben:staun:)

Aua!

Bogenschießen auf dem Mittelaltermarkt in Lindenfels:
Gecko sucht sich den männlichsten, weil altertümlichsten und schönsten, Bogen raus wo gab.
Ich hab mir mit dem Langbogen gleich mal auf die Innenseite vom Handgelenk geklatscht, und weil man ein Mann (oder Depp!?) ist, gleich noch 2x hinterher.

Gut, das hört relativ schnell auf zu bluten, Haut wächst nach und der Schmerz war nach ner Woche auch vergessen.

Gelernt hab ich dabei, das man als Anfänger besser einen leichteren Bogen raussucht, einen Armschutz trägt und dann, überraschender Weise (?), auch was treffen kann.

Zitat Stoppock:
"Learning by burning" :glgl:

Gruß,
Pit
 
Zurück