Guten Abend liebe Messerfreunde,
ich habe ein Küchenmesser aus einer Eisenbahnschwellenkrampe geschmiedet und habe den Griff aus Palisander grob fertig. Bisher habe ich immer das gute "Endfest" für die Griffe (Steckerl) genommen.
Irgendwie kam mir die Idee, es doch einmal mit Reisleim zu versuchen, irgendwo habe ich davon gelesen, allerdings nicht im Zusammenhang mit Messern.
Was meint ihr? Die Materialkombination Stahl/Holz könnte hier der Knackpunkt sein, oder? Das Frontstück des Griffes ("Zwinge") ist aus Messing. Da könnte es auch Probleme geben, oder?
Hat jemand Erfahrungen mit Reiskleber? Ich finde die Idee irgendwie nett.
Viele Grüße, Tobi
ich habe ein Küchenmesser aus einer Eisenbahnschwellenkrampe geschmiedet und habe den Griff aus Palisander grob fertig. Bisher habe ich immer das gute "Endfest" für die Griffe (Steckerl) genommen.
Irgendwie kam mir die Idee, es doch einmal mit Reisleim zu versuchen, irgendwo habe ich davon gelesen, allerdings nicht im Zusammenhang mit Messern.
Was meint ihr? Die Materialkombination Stahl/Holz könnte hier der Knackpunkt sein, oder? Das Frontstück des Griffes ("Zwinge") ist aus Messing. Da könnte es auch Probleme geben, oder?
Hat jemand Erfahrungen mit Reiskleber? Ich finde die Idee irgendwie nett.
Viele Grüße, Tobi