Reisleim zum Kleben des Griffes?

malibu325

Mitglied
Beiträge
32
Guten Abend liebe Messerfreunde,

ich habe ein Küchenmesser aus einer Eisenbahnschwellenkrampe geschmiedet und habe den Griff aus Palisander grob fertig. Bisher habe ich immer das gute "Endfest" für die Griffe (Steckerl) genommen.

Irgendwie kam mir die Idee, es doch einmal mit Reisleim zu versuchen, irgendwo habe ich davon gelesen, allerdings nicht im Zusammenhang mit Messern.

Was meint ihr? Die Materialkombination Stahl/Holz könnte hier der Knackpunkt sein, oder? Das Frontstück des Griffes ("Zwinge") ist aus Messing. Da könnte es auch Probleme geben, oder?

Hat jemand Erfahrungen mit Reiskleber? Ich finde die Idee irgendwie nett.

Viele Grüße, Tobi :)
 
Das wurde traditionell zum Verkleben der beiden Hälften der Scheide des japanischen Schwerts benutzt.
Eine ähnliche Technik ist bei uns der "Mehlbapp" aus der Variante des Liedes vom Hänschen klein:"Kam der Doktor Hampelmann, klebt die Nas mit Mehlbapp an, abgeleckt, gut geschmeckt, unn die Nas war weg".

Der Vorteil dieser Techniken auf der Basis von Stärke ist nicht, daß sie stark kleben, sondern jederzeit leicht lösbar und korrigierbar sind.

Freundliche Grüße

U. Gerfin
 
Guten Abend Ulrich,

ich habe herrlich über diesen netten Reim geschmunzelt ;), und er war gleichzeitig auch Antwort genug, um mich von meiner Idee abzubringen. Werde dann doch wieder zum guten Endfest greifen. Soll schließlich halten...

Viele Grüße und vielen Dank, Tobi
 
Zurück