red-dragon360
Mitglied
- Beiträge
- 187
Solltest du allerdings an einen Unfallort kommen ist das Vic wohl sehr gut, jedoch glaube ich, dass es für ungeübte Hände nicht von großem Nutzen ist.
Ah ja, aber das PRT oder was?! Hast du die beiden Messer mal in der Hand gehabt und getestet, oder GLAUBST du hier nur? Ich nutze ein PRT8 bei Übungen und ein Rescue Tool bei Einsätzen und glaub mir, das hat einen guten Grund

Wenn man das Video gesehen hat, weiß man wie es geht. An einem Unfallort wird man sowieso nicht perfekt handeln, das geht nie.
Außerdem ist es meiner Meinung nach nicht groß genug zum Scheiben schrotten
Schwachsinn, gerade hier spielt das Vic seine Vorteile aus: Mit dem Vic schlägt man einfach in die Scheibe rein (Ecke, is klar). Natürlich ist der Glasbrecher nachdem man alle Scheiben zertrümmert hat hin, aber ich hab immer ca. 5 auf Vorrat und tausche ihn nach dem Einsatz in 3 Sekunden aus.
Und jetzt zum PRT: Der Glasbrecher ist angewinkelt und man muss seltsam auf die Scheibe schlagen, das geht beim Vic intuitiver. Und was macht man wenn der Glasbrecher hin ist? Richtig, einschicken und auf sein Messer warten. Nicht so beim Vic.
Der Feuerwehrmann im Video hat Handschuhe an da er beim Scheibenzertrümmern durch die kleine Dimensionierung des Messers sehr dicht an die Scheibe herankommt und un desshalb auch mehr Kraft aufbringen muß
Der Feuerwehrmann hat Handschuhe an, weil er sie laut Feuerwehrdienstvorschrift tragen MUSS, sie seine Hände schützen und Infektionen vorbeugen. Ich selbst trage bei solchen Einsätzen noch Gummihandschuhe drunter
Wenn man die Möglichkeit hat, Handschuhe zu tragen, sollte man dies immer tun, da man sich sonst an den Glassplittern schneidet, egal ob man ein PRT oder ein Vic benutzt 
Also ich sehe noch immer keinen Vorteil für ein anderes Messer als das Vic. Ich bin aber auch verwöhnt
und teste regelmäßig Rettungsmesser.

trotzdem OK! 