Also am Donnerstag habe ich meine PD32 bekommen (im Tauschverfahren gegen meine defekte PD 30 R4 OP gegen einen geringen fairen Aufpreis, da zahlt es sich halt aus wenn man in einen renommierten Shop kauft

) und habe jetzt Zeit meine ersten Eindrücke zu posten.
Bis jetzt habe ich sie aber noch nicht im Aussenbereich getestet.
Zuerst einmal das Positive, "was einen gleich ins Auge sticht":
Der Reflektor und die Linse sind erstklassig, so wie von fibopkb beschrieben. Die Reinheit und die Sauberkeit ist einfach Top. So in der Art habe ich das bis jetzt noch nicht gesehen. (Super)
Der Seitenauswahlschalter für die Leuchtstufen ebenfalls, endlich fällt das lästige Kopfgeschraube weg. (Ich empfand es zumindest so)
Die Blinkmodi ist man im Prinzip mal los. (Man muss ja den Schalter nicht gedrückt halten)
Der Forward Clickie ist ziemlich streng so wie ich es mag und ein sehr satter Klick. (Top)
Die Gewinde sind nicht geschmiert was ich persönlich gut finde. Wozu auch?
Bei zwei-drei Batterieladungen im Jahr brauche ich das nicht wirklich und habe so auch eher keine Kontaktschwierigkeiten. Trozdem geht das Gewinde normal.
Das (meiner Meinung nach) Negative, "was einen gleich ins Auge sticht":
Der Donut Hole ist sehr stark zu sehen, scheint sich aber wenn ich aus dem Fenster leuchte nicht sehr auszuwirken.
Die Low Stufe mit 9 Lumen ist sehr schwach. Ich würde sie eher im Vergleich zur PD 20 die auch 9 Lumen im Low Bereich hat auf 5 Lumen schätzen.
Die Batterien wackeln, wenn man aber die Lampe mal schüttelt scheinen sich die Batterien irgendwie zu "legen" und das Wackeln ist vorbei. (zumindest mal bei der jetztigen Ladung)
Momentlicht: Das Momentlicht geht bereits an wenn man den Clickie 1 bis 2 mm drückt. Das find ich etwas zu "giftig". Der Weg bis zum Momentlicht könnte ruhig etwas weiter sein.
Die Grösse: Wenn man ein Fan der PD 30 ist, dann ist es doch etwas gewöhnungsbedürftig. Sie ist eben nicht mehr so zierlich. Weil sie aber etwas grösser ist passt der Clip besser zu der Lampe und ich werde ihn erstmals bei einer Lampe dranlassen.
---
Zum Spill wie ihr das nennt (glaube ich) kann ich nur sagen, dass er einen sehr sehr guten Eindruck macht. Ringe habe ich nur einen und zwar genau in der Mitte des Spills wie mit einem Zirkel gezogen. Ich glaube sie wird der PD30 OP in der Ausleuchtung nicht nachstehen. Ob sie weiter geht kann ich noch nicht sagen, aber ich hoffe es.
(Wie gesagt im Aussenbereich habe ich sie noch nicht getestet)
Ob sie anzeigt das die Batterien schwach werden (blinken) weiss ich noch nicht. Ich habe zwar die Gebrauchten meiner PD 30 eingelegt aber sie leuchtet und leuchtet im Turbobereich das es eine Freude ist. Ich finde überhaupt die Laufzeiten mit CR123 Batterien super, war bei meiner PD 30 schon so. Tailstand gibts wie gesagt keinen, habe ich aber noch nie gebraucht und geht mir auch in keinster weise ab.
LG
Edison