Nabend Allerseits,
erstmal danke an Fabstar für die Bereitschaft dieses Messer bzw. diese Messerserie so objektiv und fachmännisch durch Gabriel beurteilen zu lassen. Vielen Dank auch nochmal an Gabriel für die Mühe (auch Messer testen, Bilder machen und Reviews schreiben macht Arbeit und kostet Zeit).
Nun haben wir hier im Forum wieder etwas mehr Fachkenntnis dazu gewonnen und eine bereits verbreitete Meinung in weiten Teilen bestätigen können.
JA, das Messer ist für einige Hobbyköche durchaus ein Designtechnischer Volltreffer.
JA, das F&F sollte in einigen Punkten, dem Preis entsprechend, höher sein (Kanten runden, etc.)
JA, die Schneiffreude könnte deutlich höher sein, was dem seltsamen Schliff und dem dadurch schlechten FR geschuldet ist.
JA, die Marketingabteilung hat hier wirklich übertrieben und dadurch wird dieses Messer mit den eher durchschnittlichen Eigenschaften zu einem deutlich überdurchschnittlichen Preis verkauft
Aber NEIN, das sehe ich mal deutlich anders. Denn hier geht es ausschließlich um die Beurteilung des Nesmuk Soul mit 180mm Klingenlänge.
Für diejenigen, für die das Design ein Volltreffer ist könnte das Messer seinen Preis wert sein. Schlicht und einfach, weil es bei diesen Leuten den "Habenwill-Reflex" auslöst und bis zu einer gewissen Schmerzgrenze der Preis dann egal ist.
Natürlich wird der Käufer, dann in Punkto Preis/Schneidleistung und Verarbeitung Abstriche machen müssen. Darauf kann man bei einer Kaufberatung (wenn jmd von sich aus Interesse an dieser Messerserie hat) dann deutlich hinweisen (mit Hinweis auf diesen Thread) und Alternativen anbieten. Genau darum geht es hier: eine möglichst objektive Einschätzung wie Empfehlenswert (oder auch nicht) diese Messerserie ist.
Dashier ist nunmal ein Fachforum und besonders ein Review-Thread sollte immer sachlich und objektiv gehalten werden. Was hier passiert wirkt eher so als würde man sich über alle tatsächlichen und potentielen Käufer dieser Marke lächerlich machen, ganz nach dem Motto: Diese ahnungslosen ....... zahlen ja eh zu viel
Ebenso wie es Leute gibt, die sich irrsinnig teure Folder, Fixed oder orientalische Dolche für die Vitrine kaufen und nie nutzen gibt es eben auch Menschen, die ein Küchenmesser hauptsächlich wegen des Designs/der Ästhetik oder dem guten Marketing kaufen.
Wäre das Urteil von Gabriel deutlich anders ausgefallen hätten sich sicherlich einige hier schon so ein Teil bestellt und diese Häme wäre nichtmal ansatzweise ein Thema.
Für sowas kann man einen eigenen Thread aufmachen, mit Titel "Deutlich überteuerte Designmesser" (o.Ä.), in dem man dann auch z.B. "The Knife" von Güde erwähnen kann.
Hier in diesem Thread aber Messer für Oligarchen zu Preisen von teilweise jenseits 10.000€ zu verlinken und zu schmähen ist Blödsinn, das ist weit vom Thema weg.
Bisher war ich eigentlich von den sachlichen Diskussionen hier im Forum (vorallen bei den Reviews) begeistert, aber hier wird das so garnicht widergespiegelt.
Gruß, Wesley
PS: Wer sich auf die Füße getreten fühlt darf sich gerne nen Eisbeutel auf die Zehen legen.
erstmal danke an Fabstar für die Bereitschaft dieses Messer bzw. diese Messerserie so objektiv und fachmännisch durch Gabriel beurteilen zu lassen. Vielen Dank auch nochmal an Gabriel für die Mühe (auch Messer testen, Bilder machen und Reviews schreiben macht Arbeit und kostet Zeit).
Nun haben wir hier im Forum wieder etwas mehr Fachkenntnis dazu gewonnen und eine bereits verbreitete Meinung in weiten Teilen bestätigen können.
JA, das Messer ist für einige Hobbyköche durchaus ein Designtechnischer Volltreffer.
JA, das F&F sollte in einigen Punkten, dem Preis entsprechend, höher sein (Kanten runden, etc.)
JA, die Schneiffreude könnte deutlich höher sein, was dem seltsamen Schliff und dem dadurch schlechten FR geschuldet ist.
JA, die Marketingabteilung hat hier wirklich übertrieben und dadurch wird dieses Messer mit den eher durchschnittlichen Eigenschaften zu einem deutlich überdurchschnittlichen Preis verkauft
Püttler schrieb:DOCH, genau um die geht es[...]
Krassi schrieb:Ich glaube auch wir sind genau im Thema hier: Überteuerte Messer die aber in ihrer Leistung/Verarbeitung nicht mal ansatzweise ihrem Preis entsprechen
Aber NEIN, das sehe ich mal deutlich anders. Denn hier geht es ausschließlich um die Beurteilung des Nesmuk Soul mit 180mm Klingenlänge.
Für diejenigen, für die das Design ein Volltreffer ist könnte das Messer seinen Preis wert sein. Schlicht und einfach, weil es bei diesen Leuten den "Habenwill-Reflex" auslöst und bis zu einer gewissen Schmerzgrenze der Preis dann egal ist.
Natürlich wird der Käufer, dann in Punkto Preis/Schneidleistung und Verarbeitung Abstriche machen müssen. Darauf kann man bei einer Kaufberatung (wenn jmd von sich aus Interesse an dieser Messerserie hat) dann deutlich hinweisen (mit Hinweis auf diesen Thread) und Alternativen anbieten. Genau darum geht es hier: eine möglichst objektive Einschätzung wie Empfehlenswert (oder auch nicht) diese Messerserie ist.
Dashier ist nunmal ein Fachforum und besonders ein Review-Thread sollte immer sachlich und objektiv gehalten werden. Was hier passiert wirkt eher so als würde man sich über alle tatsächlichen und potentielen Käufer dieser Marke lächerlich machen, ganz nach dem Motto: Diese ahnungslosen ....... zahlen ja eh zu viel
Ebenso wie es Leute gibt, die sich irrsinnig teure Folder, Fixed oder orientalische Dolche für die Vitrine kaufen und nie nutzen gibt es eben auch Menschen, die ein Küchenmesser hauptsächlich wegen des Designs/der Ästhetik oder dem guten Marketing kaufen.
Wäre das Urteil von Gabriel deutlich anders ausgefallen hätten sich sicherlich einige hier schon so ein Teil bestellt und diese Häme wäre nichtmal ansatzweise ein Thema.
Für sowas kann man einen eigenen Thread aufmachen, mit Titel "Deutlich überteuerte Designmesser" (o.Ä.), in dem man dann auch z.B. "The Knife" von Güde erwähnen kann.
Hier in diesem Thread aber Messer für Oligarchen zu Preisen von teilweise jenseits 10.000€ zu verlinken und zu schmähen ist Blödsinn, das ist weit vom Thema weg.
Bisher war ich eigentlich von den sachlichen Diskussionen hier im Forum (vorallen bei den Reviews) begeistert, aber hier wird das so garnicht widergespiegelt.
Gruß, Wesley
PS: Wer sich auf die Füße getreten fühlt darf sich gerne nen Eisbeutel auf die Zehen legen.