schwartzbunt
Mitglied
- Beiträge
- 1.700
So, starte ich mal den Review zum A&R Bowie "Scorpion"
Der Scorpion spielt Größenmäßig in der Liga vom Sterck (Kizlyar) und TAK1 (Ontario).
Die 6mm dicke Klinge ist mit einem Hohlschliff versehen, der allerdings nur bis zur halben Klingenhöhe reicht. Desweitern ist eine beidseitige Hohlkehle (Blutrinne) eingarbeitet.
Der vordere Klingenrücken ist als Fehlschärfe geschliffen.
Die Klinge hat eine leichte Recurve-Form. Das Finish ist schon nah am Spiegel dran.
Der Griff, Zwinge und Abschluß aus Alu, dazwischen gepresste Lederscheiben und Fieber.
Von der Form und Volumen her ist er handlich, nur viel zu kurz. Er paßt bei mir nicht ganz in die Hand, dadurch läßt sich die fast doppelt solange Klinge nicht wirklich gut führen.
Zwei Zentimeter mehr Griff wären mir schon lieber.
Die Zwinge ist oben/vorn recht spitz gehalten, beim Hammergriff mit Daumen auf dem Klingenrücken, drückt diese Spitze in den Daumen.
Die Scheide ist, mit einer Ausnahme, super gemacht. Sie hält das Messer bombenfest, auch ohne den Sicherungsriemen. Dieser ist leider ungünstig angebracht, beim Messerziehen kommt die Schneide immer daran, sofern man ihn nicht zurückdrückt. Auf der anderen Seite hakt sie Spitze der Zwinge beim zurückstecken.
Die Lederscheide ist zweigeteilt, man kann sie auch nur mir Clip am Gürtel oder im Stiefel tragen.
Das Messer ist handwerklich klasse gemacht, sauber Kanten, keine Spalten... schöne Klinge, Material, bis auf's Alu, auch ok....
...Aaaber der kurze Griff geht (für mich) gar nicht, da bin ich, aufgrund der Länge, überhaupt nicht mit warm geworden
Vielen Dank an Carsten für den Passaround
Der Scorpion spielt Größenmäßig in der Liga vom Sterck (Kizlyar) und TAK1 (Ontario).
Die 6mm dicke Klinge ist mit einem Hohlschliff versehen, der allerdings nur bis zur halben Klingenhöhe reicht. Desweitern ist eine beidseitige Hohlkehle (Blutrinne) eingarbeitet.
Der vordere Klingenrücken ist als Fehlschärfe geschliffen.
Die Klinge hat eine leichte Recurve-Form. Das Finish ist schon nah am Spiegel dran.
Der Griff, Zwinge und Abschluß aus Alu, dazwischen gepresste Lederscheiben und Fieber.
Von der Form und Volumen her ist er handlich, nur viel zu kurz. Er paßt bei mir nicht ganz in die Hand, dadurch läßt sich die fast doppelt solange Klinge nicht wirklich gut führen.
Zwei Zentimeter mehr Griff wären mir schon lieber.
Die Zwinge ist oben/vorn recht spitz gehalten, beim Hammergriff mit Daumen auf dem Klingenrücken, drückt diese Spitze in den Daumen.
Die Scheide ist, mit einer Ausnahme, super gemacht. Sie hält das Messer bombenfest, auch ohne den Sicherungsriemen. Dieser ist leider ungünstig angebracht, beim Messerziehen kommt die Schneide immer daran, sofern man ihn nicht zurückdrückt. Auf der anderen Seite hakt sie Spitze der Zwinge beim zurückstecken.
Die Lederscheide ist zweigeteilt, man kann sie auch nur mir Clip am Gürtel oder im Stiefel tragen.
Das Messer ist handwerklich klasse gemacht, sauber Kanten, keine Spalten... schöne Klinge, Material, bis auf's Alu, auch ok....
...Aaaber der kurze Griff geht (für mich) gar nicht, da bin ich, aufgrund der Länge, überhaupt nicht mit warm geworden
Vielen Dank an Carsten für den Passaround

Anhänge
-
1CJ-Messer Klinge.jpg126,2 KB · Aufrufe: 267
-
7CJ-Messer Vergleich.jpg137,1 KB · Aufrufe: 241
-
6CJ-Messer Hand.jpg131 KB · Aufrufe: 278
-
5CJ-Messer Griff.jpg138,4 KB · Aufrufe: 172
-
4CJ-Messer Schnalle.jpg139,9 KB · Aufrufe: 162
-
3CJ-Messer komplett1.jpg135,6 KB · Aufrufe: 171
-
2CJ-Messer komplett.jpg130,3 KB · Aufrufe: 168
-
1aCJ-Messer Klinge1.jpg129,6 KB · Aufrufe: 298