Review Passaround CIMEX

Super klasse Bilder !
Würde ich auch gern besitzen.
Sollte mal den Norbert kontaktieren.


"Die Evolution besteht in der Veränderung des Bewusstseins"
 
So, vielen Dank für die, zum grössten Teil, sehr ausführlichen
und schön bebilderten reviews.

Es fehelen aber auch noch ein paar. :D
Los Jungs, gebt euch einen Ruck!
 
Das Cimex ist ein recht spezielles Messer, mit einem interessanten Konzept und einer sehr schönen Umsetzung. Trotzdem konnte ich mich nicht ganz mit ihm anfreunden, was nicht so sehr an der wirklich winzigen Größe des Messers lag, sondern an den Scheiden. Das Messer freihängend mit dem Karabiner an einer Gürtelschlaufe zu hängen, erschien mir zu auffällig, zumal ich den Verlust fürchtete, ähnliches gilt für die Neck-Trageweise, zumal ich genrell keinen Schmuck oder ähnliches um den Hals trage. Da sich an meinem Schlüsselbund nur die nötigstens Schlüssel und keinerlei "Gadgets" befinden, schied dieser ebenfalls für eine Befestigung aus. Einnähen erschiedn mir als zu unflexibel; was ich mir wirklich gewüscnht hätte, wäre eine Scheide nach dem gleichen minimalistischen Konzept gewesen, die über einen "J-Hook" verfügt. Bei entsprechender Dimensionierung könnte man die Scheide damit an oder hinter einem Gürtel, am Hosenbund, an der Hosentasche oder an MOLLE-Schlaufen befestigen. Somit könnte man das Messer, in meinen Augen, wesentlich flexibler anbringen und tragen.

So hat mich das Messer nicht oft im Alltag begleitet, so dass ich eher wenige Nutzungseindrücke sammeln konnte, daher nun noch ein paar Bilder:

Zwei Möglichkeiten, das Cimex in der Hand zu halten.

IMG_9035.jpg


IMG_9036.jpg


Wie man sieht, ist die Scheide des Cimex in Bezug auf ihre Breite MOLLE kompatibel.

IMG_9040.jpg


IMG_9043.jpg


Ein Vergleich des Cimex mit dem Keycom und dem Shark von Fred Perrin.

IMG_9031.jpg


IMG_9037.jpg


IMG_9038.jpg


IMG_9039.jpg


Ein Vergleich mit der kleinen Klinge des Victorinox Recruit.

IMG_9045.jpg


Herzlichen Dank an Norbert für die Fertigung und Bereitstellung des Cimex und an Big-Bear für die Organisation des Passarounds!


Schönen Gruß

BlackBlade
 
Hallo BlackBlade,

herzlichen Dank für deinen Betrag. Das CIMEX bietet aufgrund der Größe eine Vielzahl an Tragemöglichkeiten, so dass mit Sicherheit nur ein Bruchteil davon ausgeschöpft ist. Deshalb ist mir der kreative Input auch so wichtig. So lässt sich das CIMEX wunderbar auf persönliche Bedürfnisse abstimmen.

Schöne Zeit!

norbert
 
Kann meinen Vorrednern und Testern zustimmen. Gute Verarbeitung, tolle Idee und super Aussehen. Hätte nur gerne die auf der Homepage zu sehenden Varianten in Damast in den Händen gehabt. Aber man kann ja nicht alles haben.

Aber, einfach zu klein finde ich, zumal die Schneidlänge mit 4 cm angegebn, effektiv eigentlich nur 3,1 cm beträgt. Ausserden, auch schon angesprochen, unpraktisch sind die Kerben im oberen Bereich. Drücken sehr ins Fleisch beim Gebrauch.
Im weitern ist zu dem Messerchen nicht mehr viel zu sagen, ich würde sie in die Geldbörse einsortiern für den Notfall und wahrscheinlich dann extrem wenig nutzen. Hatte schon mal mit dem Gedanken gespielt ein Cimex oder Cimex Flint anzuschaffen, was ich jetzt nicht machen werde. Dafür ist mir das Preis-Leistungs-Nutzungs-Verhältnis einfach zu unausgewogen.
 
zumal die Schneidlänge mit 4 cm angegebn, effektiv eigentlich nur 3,1 cm beträgt.

Hallo Tomcat, danke für diesen Hinweis!

Hier hat sich in der Tat der Fehlerteufel eingeschlichen. Das CIMEX hat eine Klingenlänge von 3,6 cm. Das Coil muss ich dazurechnen, denn der Gesetzgeber tut das auch. Du hast Recht, das CIMEX hat damit eine effektive Schneidenlänge von 31 - 32mm.

Diese Information wird umgehend auf meiner Seite berichtigt.

Schöne Zeit!

norbert
 
hi leute,

hatte jetzt das cimex auch mal in den händen - nur leider etwas kurz da sich scheinbar dhl etwas viel zeit mit dem liefern gelassen hat... ich konnte daher nur 4 tage testen in denen ich eh kaum freizeit hatte :-(

aber egal - genug gejammert...
abends am 02.10.2008 um 18:00h klingelte der paketdienst und überreichte mir (ein sehr kleines) päckchen.
ich habs natürlich gleich ausgepackt - und musste die frage meines dreijährigen sohnes klären "ist das ein messer?" - ja ist es - das wächst noch ;-))))

erst mal zum messer und der verarbeitung selbst:
saubere arbeit - so wie ich es erwartet hatte - nur durch die (wahrscheinlich auch nicht zimperlichen) tests war das finish schon ziemlich am ende, die spitze war schon etwas weg.
habe die klinge aber nur leicht am leder abgezogen - wollte am anschliff nix verschlimmbessern.
das cimex ist wirklich ein schönes kleines (not)messer. verarbeitung wie gesagt top!
kanten, anschliff und gesamtform (imho) sehr ansprechend.
die rochenhautaufkleber waren schon etwas "abgenudelt" aber trotzdem griffig genug für so ein kleines messerchen.
praktisch konnte ich wie schon erwähnt nur im büro testen - halt kleinkram schnibbeln und etwas befingern.
von der handlage wird bei so einem kleinen schnell klar das es sich wirklich nur um ein backup handeln kann - aber als mehr habe ich das messer auch nie gesehen.
falls ich mich also irgendwann in die wirldniss begeben sollte hätte ich lieber ein richtiges messer - aber für den notfall wäre ich sehr froh ein cimex zu haben.
aber wie wahrscheinlich ist es heute noch selbst ein so kleines messerchen bei einem flugzeugabsturz dabei zu haben? ;-)

ich nutzte die kleine scheide als schlüsselanhänger - das messer war dort (trotz meiner befürchtungen) sicher und ist nicht verloren gegangen.
sollte man sich überlegen länger auf tracking-/survival- oder "was auch immer für" touren zu gehen finde ich die idee das messer an meiner jacke zu befestigen einfach super - würde ich so machen!

ja - was soll ich jetzt noch mehr sagen - wurde ja schon viel geschrieben...

fazit:
nettes messer als backup, gut verarbeitet aber zu wertvoll (teuer ist immer ansichtssache - und ich fand das messer im gesamten schon toll!) zum verlieren.
würde es das messer billig, geben hätte ich sicher an jeder jacke eins - so überlege ich mir noch wie ich das besser machen kann.
auf jeden fall ist das produkt ein echter nischenfüller und jeder der sich ohne messer nackt fühlt solle es sich noch einmal genauer anschauen!
kurz: alles sehr positiv - preis einem custom entsprechend
 
So, nun will ich auch mal meine Eindrücke, zu dem
„Winzling mit Biss“, wiedergeben.
Als erstes muss ich sagen, das ich, obwohl ich wusste, das dass Messerchen klein ist,
nicht geahnt habe, dass es SOO klein ist.

Nichtsdestotrotz finde ich das kleine Kerlchen recht knuffig und hab’s
auch gleich an den Hals gehängt.

Die Wanze kam ausreichend scharf bei mir an und hält die Schärfe
auch gut. Es wird auch nicht übermäßig viel benutzt, dazu ist es einfach zu klein.

Eigentlich müsste es ja gar nicht benutzt werden, ist ja ein Notfallmesser
und dieser ist, zum Glück, nicht eingetreten.

Da aber einem Passaround nicht der Sinn der Nichtbenutzung zu Grunde liegt,
hab ichs mal mit in die Küche genommen.

Zuerst durfte Sie sich ein wenig umschauen und Ihre großen Kollegen
bewundern und begrüßen.

Dann ging’s los.
Ich habe mir einen Salat gemacht und die CIMEX durfte schneiden.
Zuerst also die Tomaten. Das ist ja immer etwas heikel, wenn die Früchte
nicht mehr ganz frisch sind, so wie bei diesen Exemplaren.

Cimex001.JPG


Aber, es ging. Nicht besonders gut, aber auch nicht besonders schlecht.

Nein, die CIMEX ist nicht gewachsen. Die Tomaten haben den Vornamen Cocktail.

So halte ich die CIMEX beim Tomatenschneiden und auch später bei Gurke und Kohl.

Cimex002.JPG



Dann also weiter und die Gurke geschält. Das ging echt prima und schnell vonstatten.
Beim Scheibenschneiden war ein Rundkurs um die Gurke, bei jeder Scheibe, angesagt.
Das bringt halt die Klingenlänge oder wohl eher Kürze mit sich.

Cimex003klein.jpg



Nun fehlte noch die Zwiebel. Das Halbieren ging noch am besten.

Cimex004klein.jpg



Cimex005klein.jpg



Das Würfeln war dann schon schwieriger, lies sich aber bewältigen.
Da ich das Messer nun nicht im „Schlüsselgriff“ halten konnte und auf die
herkömmliche Methode Zurückgriff, offenbarte sich der Nachteil der
Aussparungen in Klingenrücken und Bauch.
Die „Nasen“ drücken unangenehm in den Finger, wenn Kraft daraufgelegt wird.
Die zweite Hälfte habe ich dann aber doch lieber mit einem andern, dafür
vorgesehenem, Messer geschnitten.

Cimex006klein.jpg



Der Chinakohl lies sich dann wieder anstandslos, in die für den Salat
vorgesehene, Form bringen.

Cimex007klein.jpg



So schwupp noch ein Döschen Tunfisch auf und ebenfalls an den Salat.

Cimex008klein.jpg



Fertig!!

Cimex009klein.jpg



Letztendlich ist die CIMEX natürlich kein Küchenmesser und auch kein Messer
im herkömmlichen Sinn. Nein Sie ist auch kein Backupmesser, sondern
der letzte Ausweg, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind.
Dann aber, tut Sie das was Sie soll sehr zuverlässig und ich wäre froh,
in diesem Fall eine zu haben.
Das werde ich wohl aber nicht, da der Preis des Messers mir
zu hoch erscheint und ich auf Alternativen angewiesen bin.


So, na??? Wer hat beim vorletzten Bild alles ungläubig die Augen aufgerissen??
Als Notfallmesser muss das Teil sowas können.
Aber, nein, ich hab die Dose mit dem Dosenöffner zur Aufgabe bewegt,
war ja keine Notsituation.

Ich wünsche dem Gewinner des Messerchens und dem Messerchen selbst
alles Gute und das es nur aus Spass an der Freude in Aktion treten muss.
 
Sehr schöner Beitrag, Guido.

Dabei sieht man schön, was man auch mit kleiner Klinge schafft.
Versucht das mal ohne Klinge nach zu kochen.

Ich danke für eure mitarbeit, und wünsche viel Glück bei der Ziehung.

Im übrigen bin ich dabei einen Picture-Thread von einem Wanzen-Ausflug zu machen.

Bis dahin eine schöne Zeit!

norbert
 
Zurück