schwartzbunt
Mitglied
- Beiträge
- 1.700
So, dann starte ich mal mit meinen Eindrücken zum Schanz'schen WSK.
Jürgen hatte es ja schon angekündigt, das das WSK recht stramm in der Scheide sitzt, und das war wirklich so. Beim ersten Ziehen hakelte die scharfe Rückensäge an dem eingelegtem Kydex-Schnittschutz. Mit etwas Übung klappte es aber immer besser.
Der Sicherungsriemen hält das Messer sicher fest. Beim ziehen bzw zurückstecken empfiehlt sich, den Riemen aus dem Schneidenbreich zu bringen, sonst ist bald ein Neuer fällig.
Die vordere, ballige "Beil-"Schneide war rattenscharf, die hintere gerade Schneide hätte etwas schärfer sein können, paßte aber noch.
Die scharfe Rückensäge ist wirklich brauchbar und nicht nur Deko. Allerdings würde ich damit keinen Baum fällen wollen, das erledig die Beilschneide sicher schneller. Mangels Baum hab' ich's nicht testen können
Der Griff aus braunem Leinen-Micarta war sauber verarbeitet, vielleicht schon etwas zuviel. Er war doch recht glatt, ein bisschen weniger hätt' auch gereicht...
Größe und Handlage war in allen drei "Haupt-"Griffpositionen super. Einzig beim kurzen Greifen fehlte mir ein kleiner Handschutz. Der Zeigefinger lag doch gefährlich nah' an der hinteren Schneide.
Die Scheide war super verarbeitet, 'ne Tasche für'n kleines Tool (Leatherman Charge paßte zwar rein aber ohne Hilfsmittel nicht rauszukriegen
, keine Angst, ich hab' nicht rausgeschnitten
) und 'nen Halter für einen kleinen Schleifstab war außen aufgesetzt.
Schlaufen für horizontale und vertikale Trageweise waren auf der Rückseite angebraucht. Alles noch recht stramm, aber das wird sich sicher bei Gebrauch geben.
Ist schon ein wuchtiges Teilchen, hat aber Spaß gemacht:teuflisch.
Danke Jürgen.
Jürgen hatte es ja schon angekündigt, das das WSK recht stramm in der Scheide sitzt, und das war wirklich so. Beim ersten Ziehen hakelte die scharfe Rückensäge an dem eingelegtem Kydex-Schnittschutz. Mit etwas Übung klappte es aber immer besser.
Der Sicherungsriemen hält das Messer sicher fest. Beim ziehen bzw zurückstecken empfiehlt sich, den Riemen aus dem Schneidenbreich zu bringen, sonst ist bald ein Neuer fällig.
Die vordere, ballige "Beil-"Schneide war rattenscharf, die hintere gerade Schneide hätte etwas schärfer sein können, paßte aber noch.
Die scharfe Rückensäge ist wirklich brauchbar und nicht nur Deko. Allerdings würde ich damit keinen Baum fällen wollen, das erledig die Beilschneide sicher schneller. Mangels Baum hab' ich's nicht testen können

Der Griff aus braunem Leinen-Micarta war sauber verarbeitet, vielleicht schon etwas zuviel. Er war doch recht glatt, ein bisschen weniger hätt' auch gereicht...
Größe und Handlage war in allen drei "Haupt-"Griffpositionen super. Einzig beim kurzen Greifen fehlte mir ein kleiner Handschutz. Der Zeigefinger lag doch gefährlich nah' an der hinteren Schneide.
Die Scheide war super verarbeitet, 'ne Tasche für'n kleines Tool (Leatherman Charge paßte zwar rein aber ohne Hilfsmittel nicht rauszukriegen

Schlaufen für horizontale und vertikale Trageweise waren auf der Rückseite angebraucht. Alles noch recht stramm, aber das wird sich sicher bei Gebrauch geben.
Ist schon ein wuchtiges Teilchen, hat aber Spaß gemacht:teuflisch.
Danke Jürgen.