Robustes Workhorse 21+ cm

Das Güde alpha hat ein Bolster, welches Jürgen wohl wegschanzen könnte(?).
Das ergibt nur wenig Sinn, denn es gibt nun wirklich genug Messer mit Halbkropf oder ganz ohne, die sich besser eignen würden.
Das Güde ist ein wunderbares Vollintegral und ich kann ja noch verstehen, wenn man die Schneide und die Spitze moderat ausdünnt. Aber den Kropf wegzuschleifen ist in etwas so, als würde man einen neuen Porsche tiefer legen, in dem Glauben, das Fahrwerk würde dadurch besser werden.

Wenn du einen ganzen Tag in der Gastro arbeitest und Mengen schnibbeln musst, wirst du sowieso erst nach ein paar Stunden merken, ob das Messer passt oder nicht. Dann kannst du anfangen, ggf. zu modifizieren bzw. modifizieren zu lassen: Klingenrücken und Kehl abrunden, Schneide und Spitze ausdünnen usw.
 
Moin @Bobo13

Ich würde Jürgen vorher ne Mail schreiben...Kropf wegschleifen hab ich von ihm noch nicht gesehen.
Und ich bin da bei @Besserbissen , da wäre gleich Halbkropf die bessere Wahl
 
Ja, das mit dem Kropf wegschanzen lassen war eher als letztes Mittel gedacht und nicht als erste Wahl ;)

Dort haben sie ein 26 cm Kochmesser mit Vollkropf, welches ich mal auf Gebrauchsschärfe bringen werde. Anschließend werde ich damit etwas arbeiten und sehen, wie ich damit zurecht komme. Vor allem bzgl. der Klingenlänge.

Ich melde mich demnächst wieder mit mehr Erfahrung!

Einen schönen Vatertag euch Allen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück