...Ich denke nicht dass die Materialstärke und Ankopplung der Treiberplatine willkürlich gewählt wurde - die Jungs von 47s sind Profis, die werden bei der Entwicklung eine detallierte Thermalanalyse (mittels FEM o.ä.) und anschließend auch Messungen und Tests gemacht haben...
Ähm, wirklich?
Ich weiß, dass David Chow (4Sevens) ein sehr guter Geschäftsmann ist, der seine eigene Lampenserie haben wollte,
seine Ideen eingebracht hat und die Lampen bei Olight fertigen lässt.
Das Motiv ist nicht Nächstenliebe und längst nicht mehr Flashaholism.
Lampen und Batterien von 4Sevens sind ordentlich, aber nicht Spitzenklasse.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Nicht mehr, nicht weniger.
Das Geschäftskonzept ist für 4Sevens voll aufgegangen.
4Sevens will dort hin, wo Fenix bereits ist.
Fenix ist aber technologisch, und was die Qualität in der Serie anbelangt, voraus.
Angesichts der geringen Marktdurchdringung von 4Sevens, gibt es zu viele Reklamationen, das ist Fakt,
obwohl speziell die CPFer noch viel verzeihen.
Um auf die Lampe aus dem Röntgenbild zurück zu kommen:
Die Machart ist wie bei Allerweltslampen...
Nix FEM, oder so....
Heinz