"Haarspalterei" ist wirklich der gute Begriff für die SuchFunktion gewesen,
sorry, da kommt deutliche mehr bei rum, als wenn man "Roman-Schärfe"
eingibt. Ich schau da noch mal nach, wobei mit meist die Vollständigkeit der Angaben fehlt, wer's mit welchem Messer tatsächlich, wie, und wie lange packt. Meist steht nur drin, das es überhaupt geht.
Trotzdem, vielleicht wär's nett, in diesem Thread herauszufinden, wer seine Messer überhaupt so scharf geschliffen kriegt, und mit welchen Stählen/Messern es klappt. Die Anwort von Pitter geht schon stark in diese Richtung, was mich eigentlich interressiert.
(Los, outed Euch!

)
Ich hab's bisher mit diversen probiert:
Opinel #8 Carbon
P.Aber Jagdmesser 1.2552
U.Hennicke Kleiner Jäger 1.2519
Herder Küchenmesser.
und aus der Chrom-Fraktion:
Buck 112
Andre Thorburn Folder 12C27
Victorinox Spartan
Mal ehrlich, so richtig gelungen ist's mir bisher nicht.
Nur einmal ca 1/4 Haar mit dem kleinen Jäger, und den auch nur direkt nach dem Abledern, und nur einmal.
Mit allen Anderen: Fehlanzeige.
Mit den EDCs (BM Ares, BM-Monochrom) sind die Chancen dank der "robusten" Klingengeometrie eher gering.
Grüße
Bernhard