Da dies das erste von mir eröffnete Thema ist auch an dieser Stelle nochmals ein nettes Hallo in die Runde.
Ich bin derweil auf der Suche nach einem Rucksack. Meine bisherigen Anforderungen sind:
-Möglichst viele getrennte Taschen, damit endlich mal Ordnung ist
!
-Möglichst hohe Verarbeitungs- und Materielqualität, soll ja lange Freude machen.
-Eine im Wald nicht zu knallige aber im Alltag auch nicht zu "militärische Farbgebung, da ich ihn sowohl auf Touren auls auch im täglichen Einsatz auf der Arbeit verwenden möchte.
-Ein möglichst gutes Tragesystem mit Brust- und Bauchgurt
-Dafür wäre in meinen Augen ein Trinkreservoir nicht zwingend, aber auch kein Hindernis...- man muß es ja nicht benutzen.
Nachdem ich mich in der letzten Nacht mal was umgesehen habe fand ich bisher MMAXpedition, Tasmanian Tiger und, jetzt lach bitte keiner, die Taschen von Böker ganz interessant. Insbesondere bei den Taschen von Böker würd mich mal interessieren, ob die schon mal jemand in Natura gesehen hat. Bei den anderen Firmen habe ich zumindest noch nichts negatives über die Qualität gesagt. Ach ja, fast vergessen, mit auf Tour im Wald meine ich eher Tagestouren aber es wäre sicher nicht verkehrt wenn man zumindest für 1-2 Tagestouren nicht direkt einen neuen Rucksack kaufen müßte....
So ich hoffe ich habe alles wichtige erwähnt, ansonsten stehe ich gerne zur weiteren Auskunft zur Verfügung...
MfG
Giz
Ich bin derweil auf der Suche nach einem Rucksack. Meine bisherigen Anforderungen sind:
-Möglichst viele getrennte Taschen, damit endlich mal Ordnung ist
-Möglichst hohe Verarbeitungs- und Materielqualität, soll ja lange Freude machen.
-Eine im Wald nicht zu knallige aber im Alltag auch nicht zu "militärische Farbgebung, da ich ihn sowohl auf Touren auls auch im täglichen Einsatz auf der Arbeit verwenden möchte.
-Ein möglichst gutes Tragesystem mit Brust- und Bauchgurt
-Dafür wäre in meinen Augen ein Trinkreservoir nicht zwingend, aber auch kein Hindernis...- man muß es ja nicht benutzen.
Nachdem ich mich in der letzten Nacht mal was umgesehen habe fand ich bisher MMAXpedition, Tasmanian Tiger und, jetzt lach bitte keiner, die Taschen von Böker ganz interessant. Insbesondere bei den Taschen von Böker würd mich mal interessieren, ob die schon mal jemand in Natura gesehen hat. Bei den anderen Firmen habe ich zumindest noch nichts negatives über die Qualität gesagt. Ach ja, fast vergessen, mit auf Tour im Wald meine ich eher Tagestouren aber es wäre sicher nicht verkehrt wenn man zumindest für 1-2 Tagestouren nicht direkt einen neuen Rucksack kaufen müßte....
So ich hoffe ich habe alles wichtige erwähnt, ansonsten stehe ich gerne zur weiteren Auskunft zur Verfügung...
MfG
Giz