stone600
Mitglied
- Beiträge
- 473
Servus,
ich habe heute fünf Klingen gehärtet. Dabei bin ich folgendermaßen vorgegangen:
Ofen auf 800° vorheizen und etwas durchwärmen lassen.
Klinge Nr. 1 in den Ofen.
Warten, bis sich die Temperatur wieder bei 800° eingependelt hat.
Fünf Minuten warten.
Bei 150° in die Fritteuse legen. Ofentür bleibt offen.
Gleich Klinge Nr.2 in den Ofen und so weiter.
Jetzt habe ich folgendes Ergebnis:
Klinge 1-4 waren aus dem selben Stück Flachstahl (1.2510). Klinge 5 war aus 1.1770. Die Oberfläche habe ich so belassen, wie sie geliefert wurde. Das Öl in der Fritteuse wurde nicht wesentlich wärmer.
Warum brennt sich das Öl so unterschiedlich ein? Kann man das beeinflussen? Würde professionelles Härteöl helfen, die Oberfläche wie bei Klinge 2-4 zu bekommen?
Ich würde gerne beides haben. Entweder blank oder schwarz, je nach Gusto.
Viele Grüße
Christian
ich habe heute fünf Klingen gehärtet. Dabei bin ich folgendermaßen vorgegangen:
Ofen auf 800° vorheizen und etwas durchwärmen lassen.
Klinge Nr. 1 in den Ofen.
Warten, bis sich die Temperatur wieder bei 800° eingependelt hat.
Fünf Minuten warten.
Bei 150° in die Fritteuse legen. Ofentür bleibt offen.
Gleich Klinge Nr.2 in den Ofen und so weiter.
Jetzt habe ich folgendes Ergebnis:

Klinge 1-4 waren aus dem selben Stück Flachstahl (1.2510). Klinge 5 war aus 1.1770. Die Oberfläche habe ich so belassen, wie sie geliefert wurde. Das Öl in der Fritteuse wurde nicht wesentlich wärmer.
Warum brennt sich das Öl so unterschiedlich ein? Kann man das beeinflussen? Würde professionelles Härteöl helfen, die Oberfläche wie bei Klinge 2-4 zu bekommen?
Ich würde gerne beides haben. Entweder blank oder schwarz, je nach Gusto.
Viele Grüße
Christian