Hallo,
auf die Idee mal ein Rasiermesser zu schmieden bin ich durch das Buch "Das Rasiermesser" gekommen.
Der Stahl ist eine alte Autospiralfeder, gehärtet in warmem Öl und 1 std. bei 200°C angelassen.
Der Schliff ist ballig, da ich das mit dem Hohlschliff mit meinen Möglichkeiten nicht machen kann.
Als Griff dient ein Stück von einem alten und ausgebleichten Geweih.
Die dunklen Stellen kommen vom polieren und sind so gewünscht.
Leider ist mir das Horn beim vernieten mit 4mm Kupferkabel an 2 Stellen gerissen. Die Risse habe ich vorsichtig mit Epoxid verschlossen.
Dies ist erst mein 3tes Messer und ich bin sehr auf Eure Kritik und Tipps gespannt.
PS: Die Bilder hat ein Kollege und Freund von mir gemacht, da ich nur eine alte Digicam habe.
auf die Idee mal ein Rasiermesser zu schmieden bin ich durch das Buch "Das Rasiermesser" gekommen.
Der Stahl ist eine alte Autospiralfeder, gehärtet in warmem Öl und 1 std. bei 200°C angelassen.
Der Schliff ist ballig, da ich das mit dem Hohlschliff mit meinen Möglichkeiten nicht machen kann.
Als Griff dient ein Stück von einem alten und ausgebleichten Geweih.
Die dunklen Stellen kommen vom polieren und sind so gewünscht.
Leider ist mir das Horn beim vernieten mit 4mm Kupferkabel an 2 Stellen gerissen. Die Risse habe ich vorsichtig mit Epoxid verschlossen.
Dies ist erst mein 3tes Messer und ich bin sehr auf Eure Kritik und Tipps gespannt.
PS: Die Bilder hat ein Kollege und Freund von mir gemacht, da ich nur eine alte Digicam habe.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: