Tierlieb
Mitglied
- Beiträge
- 444
Ach jeh, den Thread habe ich ja ganz übersehen, so alt ist der...
>>>>Wurden dabei noch Säbel als Kampfentscheidende Waffen Eingesetzt?
Sagen wir so: Das wurden sie nie lange - schon das Schwert hat sich sehr schnell als Hauptwaffe eines Kampfes abgesetzt und spätestens nach dem Untergang der spanische Rondtarschiere im 16ten Jhd. sind solche Waffen nicht mehr kriegsentscheidend gewesen... erst die Hellebarde, dann der Langspieß und schließlich die Muskete haben die Kriege gewonnen...
Für mich persönlich gehört der Säbel in den Bereich der persönlichen Waffen, nicht zu den Kriegswaffen, obwohl er als Reiterwaffe erstaunlich lange -eben bis 1945- benutzt wurde - nur bleibt die Frage, wie lange Kavallerie wirklich sinnvoll war.
Hierbei würde ich sagen: Mit dem Untergang der Ritterheere (Sempach gilt als das große Datum, wenn ich mich recht entsinne - aber das ist nicht mein Fachgebiet) hatte sich die Kavallerie als Angriffsmacht quasi selbst beerdigt. Danach kommen nur kurze Ausbrüche (Ulanen etc.), als Infanterie gänzlich auf Fernwaffen umsattelte wurde sie kurze Zeit durch stark gepanzerte Angreifer verwundbar, aber ansonsten: Niente.
Ist aber eine schöne persönliche Waffe, muß ich sagen... und zu den Säbeln gehört für mich auch das Katana.
MfG, Tierlieb
>>>>Wurden dabei noch Säbel als Kampfentscheidende Waffen Eingesetzt?
Sagen wir so: Das wurden sie nie lange - schon das Schwert hat sich sehr schnell als Hauptwaffe eines Kampfes abgesetzt und spätestens nach dem Untergang der spanische Rondtarschiere im 16ten Jhd. sind solche Waffen nicht mehr kriegsentscheidend gewesen... erst die Hellebarde, dann der Langspieß und schließlich die Muskete haben die Kriege gewonnen...
Für mich persönlich gehört der Säbel in den Bereich der persönlichen Waffen, nicht zu den Kriegswaffen, obwohl er als Reiterwaffe erstaunlich lange -eben bis 1945- benutzt wurde - nur bleibt die Frage, wie lange Kavallerie wirklich sinnvoll war.
Hierbei würde ich sagen: Mit dem Untergang der Ritterheere (Sempach gilt als das große Datum, wenn ich mich recht entsinne - aber das ist nicht mein Fachgebiet) hatte sich die Kavallerie als Angriffsmacht quasi selbst beerdigt. Danach kommen nur kurze Ausbrüche (Ulanen etc.), als Infanterie gänzlich auf Fernwaffen umsattelte wurde sie kurze Zeit durch stark gepanzerte Angreifer verwundbar, aber ansonsten: Niente.
Ist aber eine schöne persönliche Waffe, muß ich sagen... und zu den Säbeln gehört für mich auch das Katana.
MfG, Tierlieb