SäMFT Nr. 5

Wie ich das so lese muß wohl doch mal ein Wochenende eingeplant werden,nur wenn welche das ganze Wochenende nicht können wird es schlecht.
 
Ach so , an alle teilnehmenden Schmiede in der runde.
zum letzten treffen wurde " Bedarf " an großen Bandsägenblätter geäußert . nun, habe ein paar aufgetrieben und werde die für eure weiterbenutzung mitbringen .

noch eine frage an den veranstalter - ist zum treffen dort auch allgemein öffentlicher Besucherverkehr ?
 
noch eine frage an den veranstalter - ist zum treffen dort auch allgemein öffentlicher Besucherverkehr ?

Auch wenn ich nicht der Veranstalter bin, erlaube ich mir trotzdem mal eine Antwort. Diese lautet: jein.

Das Schloß und seine umgebenden Gebäude beherbergen verschiedene Gewerke und Lehrwerkstätten. Daher ist dort auch nur unter der Woche Betrieb - am Wochenende ist dort nichts los. D.h. natürlich nicht, daß sich nicht mal ein Neugieriger in den Hof verirren kann, zumal der Schloßpark und dessen Lage an der Mulde äußerst reizvoll ist. Gastronomisch ist im Schloß erst Ostern 2011 die Eröffnung einer Wirtschaft mit Beherbergung geplant. Bis dahin ist mit richtigem Besucherverkehr nicht zu rechnen. Allerdings - das Schloßgelände hat keine Zugbrücke und ist jedermann jederzeit zugänglich.

ach ja, die Gastronomie; wer eine umfassende Verköstigung wünscht, findet nach 5min Fußweg in der Gastwirtschaft "Anker" eine Einrichtung in der die Zeit preismäßig stehengeblieben zu sein scheint und dessen Portionierungen dem vernehmen nach Anlaß zur Vermutung geben, daß jeder Einkehrende für einen unersättlichen Viefraß gehalten wird ( den es zu besänftigen gilt ).

Und wie bereits erwähnt, kleiner " Vorgucker " zum Tag des offenen Denkmals am 12. September möglich.

Gruß
Billy
 
SäMFT Nr. 5 - Thomas und Peggy sind unbedingt dabei!

Ein herzliches Servus in die messerscharfe Runde! :steirer:

Wir sind ab dem 25.09.10 für eine Woche im Urlaub, deshalb ginge bei uns nur der 09.10.10.
Es wäre also hyperoberübersuperhammermegageil, wenn unser nächstes SÄMFT an dem Tag stattfinden könnte!

Und Trebsen: Jaaaaaaaaa! Thomas und ich wollten Ronald ohnehin demnächst mal auf die Pelle rücken und seine neue Schmiede im historischen Ambiente angucken!

Vielleicht sollten wir langsam mal Liste führen, wer wann kann und uns dann für den Termin entscheiden, wo die meisten da sind :cool:
 
Hallo,
Ich hab mal was gelöscht,nicht wundern,dafür gibts Gründe,die Bill.BZ noch ausführen wird.

Ich bin jedenfalls am 09.10. auch mal mit dabei :steirer:

Grüße Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir uns offensichtlich nicht ganz klar ausgedrückt haben hier nochmal was zum Termin. Bei unserem Besuch bei Ronald letzte Woche wurde der Termin 9. Oktober verbindlich festgelegt. Dies ist vielleicht nicht ganz basisdemokratisch aber nunmal nicht zu ändern. Schließlich brauchen wir alle - und vor allem Roland - Planungssicherheit. So weiß jetzt jeder woran er ist und diejenigen, die am Wettbewerb des schönsten Messers teilnehmen wollen haben einen klaren Zeitplan.

Mit der Teilnahme von Zwick2, der übrigens einen Teil seiner Lichtschwertersammlung präsentieren wird, ist diesmal auch dafür gesorgt, daß die Krieger des Lichts nicht zu kurz kommen.

Gruß
Billy
 
Hallo, alle zusammen!

Aufgrund der bisher überwiegend positiven Reaktionen vorerst vielen Dank für das Vertrauen in das Abenteuer eines neuen Veranstaltungsortes. Für alle, die nicht teilnehmen können, gilt selbstverständlich das Angebot, unsere stets offene Schmiede zu besuchen und uns - Holger und Ronald - näher kennenzulernen (Tel. 0176 78240084). Bevor es in die konkrete Feinabstimmung bezüglich des "Leiblichen" geht, wäre es noch interessant, wo die Teilnehmer des 4. Treffens sind, die sich bis jetzt noch nicht geäussert haben. Auffällig genug müsste es jetzt für alle MF-Besucher sein, da wir bereits auf der Startseite stehen.

Danke an die drei Besucher für die unterstützenden Beiträge und viele Grüsse an die ganze SäMFT-Gemeinde. Ronald und Holger.

A wise man is searching for answers - a fool is one who think he found them.
 
Ich war beim 4. Treffen dabei und es hat mir gut gefallen. Ob ich am 9. 10. frei bin, wird sich leider erst in der zweiten Septemberhälfte entscheiden. Wenn irgend möglich, bin ich dabei.

Viele Grüße
Martin
 
Hallo, Leute,
es ist in letzter Zeit ziemlich ruhig hier.

Um 'mal einen Zwischenstand zu konstatieren:

Zugesagt haben bisher 13 Teilnehmer:
Hjalmar
Bill.B.Z.
leielekt
RS22 + Holger
Schlosser
mc.peg + Thomas
Egbert
Dietmar
Urgestein
Holzschmied
Zwick2


Unklar wegen des Termins noch bei:
Profi58 und bumpkin

Leider abgesagt:
Buddel und Assassin

Da fehlen einfach noch ein paar Wortmeldungen !
Außerdem möchte ich noch einmal darauf hinweisen, daß am 12. September zum "Tag des offenen Denkmals" auch die Schmiede geöffnet ist und also auch jeder willkommen, der schon 'mal schnuppern möchte.

Noch rein organisatorisches:
leielekt bringt Kuchen mit.
Bill.B.Z. hat einen Kasten Bier angedroht.
Ich werde noch eine andere Sorte Bier beisteuern.
Dietmar, machst Du wieder Deinen beliebten Kartoffelsalat?
Gibt es noch weitere gastronomische Angebote (man muß ja schließlich wissen, wieviel Platz und welche Grillgröße wir brauchen)?

Vorschläge zu evtl. Rahmenprogramm?
 
da fehlen noch die Meldungen von ein paar "üblichen Verdächtigen":

- lenchen
- Typo
- kazemitsu
- lonewolves

zum Beispiel.:argw:

Außerdem, Tag des offenen Denkmals am 12.September ! Da hat sich noch gar keiner gezuckt. Oder sollte ich meine ersten Schmiedeversuche doch unter Ausschluß der Öffentlichkeit vornehmen können ? Holger und RS22 bekommen Schweigegeld und Kameras und Handys ziehe ich vorher ein. Nicht das doch noch einer petzt. :haemisch:

Billy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch keine Arbeitsplanung für Oktober.
Da ich dann aber gerade frisch aus dem Urlaub zurück bin, werde ich am 9.10. mit Sicherheit verplant.
Mein Erscheinen hängt also damit zusammen, wo und wielange ich arbeiten darf. :(
Trebsen ist halt doch ein Stückchen weg.

Gruß Thomas
 
Oder sollte ich meine ersten Schmiedeversuche doch unter Ausschluß der Öffentlichkeit vornehmen können ? Holger und RS22 bekommen Schweigegeld und Kameras und Handys ziehe ich vorher ein.Billy

Da Du mich nicht genannt , mir aber aufgetragen hast, gefälligst eine funktionierende Kamera dabei zu haben ...
Wir werden sehen. (Natürlich mache ich keine Tonaufnahmen :steirer:) Oder doch ?
 
Billy, mache Dir keine Gedanken. Micha vergisst seine Kamera sowieso zu Hause, weil dass ja bei ihm üblich ist. Und als Zuschläger ist er ja bestimmt zu gebrauchen!
 
Außerdem möchte ich noch einmal darauf hinweisen, daß am 12. September zum "Tag des offenen Denkmals" auch die Schmiede geöffnet ist und also auch jeder willkommen, der schon 'mal schnuppern möchte.

Am Wochenende 11./12. September findet die Ausstellung "Scharfe Sachen" in Sindelfingen statt - bei Thomas und mir ein MUSS und schon immer im Vorjahr geplant. Da müssen wir den "Tag des Denkmals" leider zurückstecken :(

Zu unserem 5. SÄMFT bringen wir in alter Tradition für die Autofahrer unter uns wieder kastriertes Bier mit (also bleifrei).
Eventuell wollen Freunde von uns sich das muntere Treiben mal anschauen, wie handhaben wir es dann mit denen? Bezahlung für Salat und Würstchen?

Apropos Grillen: haben wir denn in Trebsen überhaupt die Möglichkeit dazu? Hieß es nicht, es gäbe eine Schlossschänke?
 
Liebe Messerfreunde,
dank Micha`s Weckruf kommt erfreulicher Schwung in die Sache und man merkt, wie schnell die Zeit vergeht. Zur Gastro möchte ich sagen, dass die Bäckerei Töpfer in Trebsen hervorragende Ostbrötchen und Ostbrot herstellt und wir hierfür sorgen werden. Gleiches betrifft Kaffee, Senf, Ketchup und diverse Beilagen wie Gurken und Salat. Das erforderliche Grillgut sollte von der Teilnehmerzahl abhängig gemacht werden und über das Equipment denken wir bereits nach. Mehr dazu in Kürze. Eine Schlossschänke (Danke an die Macher der letzten Rechtschreibreform!) gibt es voraussichtlich erst ab Ostern 2011, aber dem Charme des "Ankers" kann man sich bei besten Willen nicht entziehen, d.h. wenn es länger gehen sollte, besteht die Möglichkeit, dort weiter zu "sämften".
Selbstverständlich können wir keine Kamera- und Filmverbote verordnen, aber der Glanz in den Augen eines jeden Schmiedejüngers bei den ersten Ambossklängen ist allemal einen Schappschuss wert, noch dazu bei der Qualität unserer Fotografen. Bei meinen Bogenversuchen im Frühjahr sieht man auch nicht, dass der Pfeil das Ziel um einige Meter verfehlt hat.
Inwieweit wir Gäste in das Finanzkonzept einbeziehen sollten, darüber sollte vielleicht jeder selbst entscheiden, der welche mitbringt. Vielleicht sollte jeder Gast sich als Bewerter beim Wettbewerb "Best of Sämft" mit dem üblichen Obolus beteiligen (Vorschlag)?
Bis demnächst - vor oder nach dem Tag des offenen Denkmals, oder wann immer Ihr wollt. Viele Grüsse von Holger und Ronald.
 
Billy, mache Dir keine Gedanken. Micha vergisst seine Kamera sowieso zu Hause, weil dass ja bei ihm üblich ist. Und als Zuschläger ist er ja bestimmt zu gebrauchen!
Nicht zu Hause, wenn schon, dann bei Dietmar. :glgl: Und der ist schnell mit dem Hinterherschicken. :super:
Zu unserem 5. SÄMFT bringen wir in alter Tradition für die Autofahrer unter uns wieder kastriertes Bier mit (also bleifrei).
Eventuell wollen Freunde von uns sich das muntere Treiben mal anschauen, wie handhaben wir es dann mit denen? Bezahlung für Salat und Würstchen?
Apropos Grillen: haben wir denn in Trebsen überhaupt die Möglichkeit dazu? Hieß es nicht, es gäbe eine Schlossschänke?
Kastriertes Bier! Igitt! U.a. wegen des Grillbedarfs fragen wir ja, wer alles kommt. Apropos kommen: Es wird niemand zu kurz kommen :irre: Und wenn es Freunde sind. sehe ich kein Problem ...
Eine Schlossschänke (Danke an die Macher der letzten Rechtschreibreform!) gibt es voraussichtlich erst ab Ostern 2011, aber dem Charme des "Ankers" kann man sich bei besten Willen nicht entziehen, d.h. wenn es länger gehen sollte, besteht die Möglichkeit, dort weiter zu "sämften".Inwieweit wir Gäste in das Finanzkonzept einbeziehen sollten, darüber sollte vielleicht jeder selbst entscheiden, der welche mitbringt. Vielleicht sollte jeder Gast sich als Bewerter beim Wettbewerb "Best of Sämft" mit dem üblichen Obolus beteiligen (Vorschlag)?
Da gibt es sicher noch geringfügigen Redebedarf.
 
Zurück