ge2r
Mitglied
- Beiträge
- 368
Die Richtung ist anders, klaraber dadurch, daß das Dingen einfach mal gnadenlos stumpf ist (von Schneide weit und breit nichts zu sehen), brauchts eben mehr Kraft
Dafür hat man eine weit bessere Hebelwirkung. Beim Combo-Tool ist die Spitze, die als erstes in der Dose verschwindet, mehr als doppelt so weit vom Haken, der sich am Dosenrand festhält, entfernt als beim normalen Öffner.
Dadurch kann man ausserdem bei jeder Auf-und-ab-Bewegung einen längeren Schnitt machen und muss weniger oft neu ansetzen. Ich benutze ja meist Alox-SAKS mit den Standard-Öffnern, aber ich war erstaunt über die Leistung der Combo-Klinge als ich die erste Dose mit dem Compact öffnete.
