SAK steht ja für Swiss Army Knife oder? (Sorry, damit kenne ich mich nicht aus...noch nicht)
Ich nutze folgende:
Vic Sentinel
Vic Spartan
Vic Handyman
Vic Bantam
Vic Waiter
Und ein Vic Climber, welches ich als Lifestyle Set gekauft habe...leider ist die Tasche viel zu klein für mich und ich kann das nicht Effektiv nutzen
sehr Schade
Irgendwo fliegen auch noch 2-3 Wenger Messer rum, welche Modelle das sind weiß ich aber nicht...aufjedenfall ist eins mit Lupe
Und ende dieser Woche kommt wohl mein Vic Swisstool CS Plus
man freu ick mir

Und da kommen unter Garantie noch irgendwelche Vic´s hinzu.
Das Sentinel nutze ich vorallem auf der Arbeit
Das Spartan war ein Weihnachtsgeschenk und hat schon sehr viel mitgemacht. Hatte noch die alten Griffschalen, die allerdings großer Hitze zum Opfer gefallen waren und ich sie dann Abgeschliffen habe. Fühlt sich nicht nur besser an, sondern sieht m.M.n auch noch besser aus
Das Handyman hab ich mir mal für Reisen und sowas gekauft, Vorallem Dänemark und Städtereisen. Hab auch nur 30 € bezahlt, kostet ja sonst viel mehr (bei WMF in Hamburg wars im Angebot *freu*)
Mit nem Bantam hats eigentlich alles Angefangen, und ein Waiter ist ja auch zimlich "Klassisch"
Jetzt freu ich mich einfach aufs Swisstool, was dann neben dem Sentinel auf der Arbeit "geführt" wird.
Mein Gott, 3 Messer auf Arbeit (Cutter+Swisstool+Sentinel)...ich glaub ich muss zum Arzt
Ich nutze folgende:
Vic Sentinel
Vic Spartan
Vic Handyman
Vic Bantam
Vic Waiter
Und ein Vic Climber, welches ich als Lifestyle Set gekauft habe...leider ist die Tasche viel zu klein für mich und ich kann das nicht Effektiv nutzen
Irgendwo fliegen auch noch 2-3 Wenger Messer rum, welche Modelle das sind weiß ich aber nicht...aufjedenfall ist eins mit Lupe

Und ende dieser Woche kommt wohl mein Vic Swisstool CS Plus



Und da kommen unter Garantie noch irgendwelche Vic´s hinzu.
Das Sentinel nutze ich vorallem auf der Arbeit
Das Spartan war ein Weihnachtsgeschenk und hat schon sehr viel mitgemacht. Hatte noch die alten Griffschalen, die allerdings großer Hitze zum Opfer gefallen waren und ich sie dann Abgeschliffen habe. Fühlt sich nicht nur besser an, sondern sieht m.M.n auch noch besser aus
Das Handyman hab ich mir mal für Reisen und sowas gekauft, Vorallem Dänemark und Städtereisen. Hab auch nur 30 € bezahlt, kostet ja sonst viel mehr (bei WMF in Hamburg wars im Angebot *freu*)
Mit nem Bantam hats eigentlich alles Angefangen, und ein Waiter ist ja auch zimlich "Klassisch"
Jetzt freu ich mich einfach aufs Swisstool, was dann neben dem Sentinel auf der Arbeit "geführt" wird.
Mein Gott, 3 Messer auf Arbeit (Cutter+Swisstool+Sentinel)...ich glaub ich muss zum Arzt