Sammeln oder benutzen? Meine Sinnfrage

Mich nervt da was anderes: echte Sammlermesser sollen ja auch in Sammlerhände, aber grad bei den Laguioles und Franzosen ist es oft so, dass die "Sammler" dann die guten brauchbaren Stücke auch wegkaufen und weil man als Nutzer nicht täglich alles abgrast, geht man oft leer aus. Da ärgert mich es schon, dass oft ein Messerr was anderen Freude schenken würde, quasi stillgelegt ist.

dass man von vielen "Messerrtypen" was zuhause hat, finde ich sinnvoll, um GAS zu begrenzen: man sieht was schönes und schaut dann bei sich und stellt fest: ach, hab ich ja im Prinzip schon.
Rotation bei Taschenmesssern find ich auch sinnvoll, die Anlässe ssind sehr unterschiedlich, da Auswahl zu haben ist einfach schön. wandern dito.
 
Ich versuche hier schon mehrfach darauf hinzuweisen, dass der größte Teil der Beiträge hier nichts mit Sammeln im klassischen Sinne zu tun hat. Es geht da doch mehr um Verwertung und Verwendung von Messern.
Ich bin jetzt nicht unbedingt ein Freund der KI. Aber wenn sie die eigene Meinung bestätigt, nutzt man das natürlich gerne. Also folgendes sagt die KI zum Sammeln.
„Sammeln“ bedeutet normalerweise nicht „benutzen“.
Beim Sammeln steht das Zusammentragen und Aufbewahren im Vordergrund – nicht der Gebrauch der Dinge.
Gruß Uwe


Was interessiert mich was eine KI sagt???
Und niemand kann bezweifeln, dass der Ursprung des Sammelns NUR gebrauch war! (selbst wenn es nur Federn waren die sich jemand in die Haare steckt)
he aber jedem das seine, ich hab so viele Messer ich kann die gar nicht alle benutzen. Ob ich will oder nicht.
 
Servus,

ich sammle nur Erfahrungen und Erkenntnisse, besonders bei Kochmessern. Erfahrung wie sie schneiden und Erkenntnisse über den Macher und was ihn antreibt. So sind rund 150 Gyutos in meinen Besitz gewesen und mehrere Hundert konnte ich bei Messertreffen ausprobieren und Erfahrungen und Erkenntnisse sammeln. Jetzt sind noch 5 Stück an meiner Leiste.

Eine Reduktion aus Erkenntnisgewinn also.

Bei Fixed und Foldern ist das etwas schwieriger, da hier die Vielfalt deutlich höher ist und doch immer wieder was daherkommt das einen Kaufreiz auslöst. Aber auch hier versuche ich auf ein paar beständig bleibende Stücke zu reduzieren.

Somit bin ich in dem hier verwendeten Kontext kein Sammler sondern eher ein Suchender, der nach und nach reduziert, ähnlich wie pebe, wo nur noch eine kleine, überschaubare Zahl übrig bleibt.

Gruß,güNef
 
Ich denke, es gibt einen Unterschied zwischen "Sammeln" (genau definiertes, eingegrenztes Gebiet, z. B. Kampfmesser der liechtensteinischen Hochseeflotte 1900-1918) und "Ansammeln", also einfach kaufen, was einem gerade Spaß macht. Das sind m. W. auch die Kriterien für die Erteilung einer WBK für Waffensammler.
 
Da hast du natürlich recht.
Ich wollte bloß, dass man dieses Thema auch Differenziert, zwischen Sammeln und Benutzen.
Gruß Uwe

Die Begriffe taugen an dieser Stelle wenig zur Unterscheidung.

Sammeln ist zunächst immer nur ein Zusammentragen, eine Anhäufung von irgendwas. Im Ursprung ganz sicher zum Gebrauch zu einem späteren Zeitpunkt oder längerfristig einer Bevorratung.

Meine alten CD und Krawattensammlungen sind mit praktischen Gebrauchswert, die auch vollständig, jedes vorhandene Teil, einer Abnutzung unterliegen. Messer im Gebrauch ebenso. Gemälde- und Briefmarkensammlungen sind davon wenig bis gar nicht betroffen.

Weinfalschen sind ein gutes Beispiel für Sammlung mit sowohl als auch. Eine „benutzte“, sprich getrunkene Weinflasche verliert vollständig den Wert, die gelagerte hingegen, gewinnt an Wert, wenn sie den optimalen Reifegrad erreicht. Und der Sinn der Weinsammlung liegt überwiegend im Verbrauch sprich Benutzung. Und sei es nur mit besonderen Tropfen für besondere Gelegenheiten. 🧐

Meine Küchenmessersammlung umfaßt gut 3 Dutzend Messer. Davon ist keines unbenutzt und inzwischen auch keines mehr nur für gelegentliches Genussschneiden. Es ist eine Sammlung nach Qualität und Eignung.

Also. Mit der Bezeichnung Sammlung ist erstmal nix weiter verbunden als ein Ansammlung. Eine Sammlung User oder eine Sammlung Vitrinenmesser wäre da aufschlussreicher.

grüsse, pebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück