Guten Abend,
ich möchte mit diesem Thread eine Schablonensammlung eröffnen,
an die sich vor allem Anfänger halten können wenn sie ihre ersten
Messerformen entwerfen.
Natürlich kann ich verstehen, dass diejenigen die Messer nicht nur
benutzen um Brot zu schmieren, sondern auch um selbiges zu
verdienen, nicht ihre neuesten Entwürfe zum Kopieren 'rausgeben.
Aber auch die haben vielleicht ein paar Formen an denen kein
wirtschaftliches Interesse mehr besteht.
Es wäre schön, wenn ihr zumindest die Gesamtlänge dazuschreibt,
so dass man einen Maßstab hat und sich das Bild notfalls mit der
Vergrößern/Verkleiner-Option des Kopierers/Druckers hinspielen kann.
Ich mache gleich mal den Anfang. Untenstehend die Schablone meines
letzten Messers und ein Foto des fertiges Stücks. Ist Böhler N690 auf
knapp 60 HRC gehärtet und Griffschalen aus Micarta. Der Stahl ist von
Stefan Steigerwald, der auch das Härten zu meiner absoluten
Zufriedenheit (habe ich in der Uni nochmal geprüft) übernommen hat.
Mit Gruß
Heiner
ich möchte mit diesem Thread eine Schablonensammlung eröffnen,
an die sich vor allem Anfänger halten können wenn sie ihre ersten
Messerformen entwerfen.
Natürlich kann ich verstehen, dass diejenigen die Messer nicht nur
benutzen um Brot zu schmieren, sondern auch um selbiges zu
verdienen, nicht ihre neuesten Entwürfe zum Kopieren 'rausgeben.
Aber auch die haben vielleicht ein paar Formen an denen kein
wirtschaftliches Interesse mehr besteht.
Es wäre schön, wenn ihr zumindest die Gesamtlänge dazuschreibt,
so dass man einen Maßstab hat und sich das Bild notfalls mit der
Vergrößern/Verkleiner-Option des Kopierers/Druckers hinspielen kann.
Ich mache gleich mal den Anfang. Untenstehend die Schablone meines
letzten Messers und ein Foto des fertiges Stücks. Ist Böhler N690 auf
knapp 60 HRC gehärtet und Griffschalen aus Micarta. Der Stahl ist von
Stefan Steigerwald, der auch das Härten zu meiner absoluten
Zufriedenheit (habe ich in der Uni nochmal geprüft) übernommen hat.
Mit Gruß
Heiner

