Santoku

1840 Windmühlen Santoku (Carbon)
Ist halt die Frage, ob Carbon oder rostfrei?
Ist das gleiche , was ich verlinkt habe

Wenn du bunte Flanken magst und immer brav das Messer abtrocknest...dann C - Stahl
Ich mag Patina nicht und schon gar nicht das mein Werkzeug mit dem Lebensmittel reagiert....muss jeder selber wissen.
Bisher konnte mir noch niemand plausibel erklären wozu das gut ist

Takamura baut halt verschiedene Serien...sind eigentlich alle gut
 
Und das Migaki R2 ist nicht so robust (da dünnere Schneide), wie das von dir verlinkte, nehm ich jetzt mal an. Dann wäre das Migaki eher das sensible Messer für bspw mal Sushi machen und das von dir verlinkte Takamura in der Alltagsküche zuhause, für bspw einen Eintopf.
Kann man das so sagen, oder liege ich da völlig falsch?
 
Und das Migaki R2 ist nicht so robust (da dünnere Schneide), wie das von dir verlinkte, nehm ich jetzt mal an. Dann wäre das Migaki eher das sensible Messer für bspw mal Sushi machen und das von dir verlinkte Takamura in der Alltagsküche zuhause, für bspw einen Eintopf.
Kann man das so sagen, oder liege ich da völlig falsch?
Scroll mal nach unten...das passiert bei falschem Umgang
Yu Kurosaki Senko Gyuto 24cm & Herder K5 - Handhabung, Mikrofase ja od. nein?

Ich hab ein R2 und nutze das täglich...geht...man muss halt nicht zu grob rangehen....dann passiert auch nix
Und ja das verlinkte ist einen ticken stabiler , aber immer noch dünn...riesig ist der Unterschied nicht.
 
Nachtrag @Missinger

Wenn du nicht so ein Grobmotoriker bist oder so'n Küchenbulle der ganze Tiere + Gemüse am Stück durchprügelst , brauchst du dir keine Sorgen machen.
Sobald du so ein Teil mal getestet hast , passt du automatisch besser auf...alles halb so wild
 
Verstehe, also wirds das R2 werden + der Schleifstein 1k/4k. Vielen Dank für die Beratung und die freundliche Beantwortung meiner Einsteigerfragen. :)

Ach ja, eine Frage hab ich noch bzgl. der Aufbewahrung. Einfach in die Messerschublade werfen ist sicher falsch. Kann man das überhaupt an einen Magneten hängen, weil Edelstahl? Messerblock ist auch doof, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe, also wirds das R2 werden + der Schleifstein 1k/4k. Vielen Dank für die Beratung und die freundliche Beantwortung meiner Einsteigerfragen. :)

Ach ja, eine Frage hab ich noch bzgl. der Aufbewahrung. Einfach in die Messerschublade werfen ist sicher falsch. Kann man das überhaupt an einen Magneten hängen, weil Edelstahl? Messerblock ist auch doof, oder?

Eine Magnetleiste ist völlig ok...mach ich auch . Wichtig ist nur das die Schneide geschützt bleibt .
Wenn das Messer sauber in den Messerblock passt ist natürlich auch ok..
 
Da bist du mit einem Herder gut dabei...denke du meinst das

Santoku
Hallo, kann ich das bitte nochmal kurz aufgreifen? Ich bin schon länger am überlegen das Messer zu kaufen. Ich habe das Petty von dem Trio und finde das sehr überzeugend. Der Preis ist auch mega. Meine Frage ist, wirkt das nur auf den Bildern so oder hat das Messer für die kurze Klinge wirklich keinen Flatspot? Die Klinge schaut wirklich sehr "rund" aus.
Falls man doch mal eine Zwiebelhälfte oder eine halbe Gurke chopped stelle ich mir das nicht so einfach vor die komplett durchzutrennen.
Viele Grüße
 
Zurück