wie genau ... also ... hätte ich eine Videokamera so würde ich das mal filmen ... hab ich leider nicht ... deshalb versuche ich zu beschreiben:
eigentlich versuchte ich das Haar, zwischen Daumen und Zeigefinger haltend (es zeigte also nach oben), mit der Klinge zu durchtrennen (also ... Haar steht senkrecht, Klinge waagerecht gehalten). Das Haar krümmte sich, somit veränderte sich der Winkel, und dann "drang" die Klinge in das Haar ein - durchschnitt es aber nicht, sondern teilte es der Länge nach, wie auch dem Foto zu sehen ist.
Das hab ich jetzt schon ein paar Mal wiederholt ... es funktioniert aber nur mit dickeren Haaren ... z.B. eben die Brauen. Aber da das spalten mir irgendwie witziger erscheint als das "einfache" durchtrennen hab ich jetzt eine etwas andere "Technik"

(wenn meine Frau das hier liest, hält sie mich wahrscheinlich für komplett durchgedreht

): ich bewege die Klinge immer noch waagerecht auf das senkrecht stehende Haar zu, neige dann aber den Winkel, bevor sich das Haar krümmt und wandere somit (in einem recht spitzen Winkel) am Haar hoch - irgendwann verbeisst sich die Klinge dann immer und spaltet das Haar.
Ich weiss nicht, ob das was Besonderes ist ... aber mir kam es so besonders vor, dass ich gestern fast 20 Versuche unternahm, um das Foto scharf zu bekommen (hab halt nur ne ältere Casio QV4000 ...).
Ich könnte, wenn es wirklich so interessiert, mit der Casio filmen, aber ich denke, man könnte nur erkennen, wie ich es mache ... aber das Ergebnis wäre wohl zu unscharf um es zu sehen ....