Schärfen mit Sandpapier

HeroHamster

Mitglied
Beiträge
170
körnung

Hallo,
wie ich zu meiner Sumpfratte gekommen bin, habe ich ja schon hier geschrieben.
Auf dem Beilagenzettel wird geraten das Messer scharf zu halten, indem man Schmiergelpapier auf ein Mauspad klebt und das Messer darauf abzieht.
Ich nehme an, dass man es mit dem Klingenrücken voraus (also wie auf einem Streichriemen) zieht. Welche Schlafpapier-Körnung empfehlt ihr dafür?


thorsten
 

shindendojo

Mitglied
Beiträge
551
Hallo Thorsten!

Ich habe Deinen Beitrag in einen neuen thread verwandelt. (Ich geb´s ja zu: Trotz Urlaub schaue ich schon mal rein).

Richtig ist, daß Du die Schneide in abziehender Bewegung führst.

Zur Körnung kann ich gerade nichts sagen, da ich nicht an das Werkzeug komme.

Schleifalot hat glaube ich mit der Schärfmethode mehr Erfahrung als ich, vielleicht kann er ja was schreiben.

Grüße
Dirk
 

HankEr

Super Moderator
Beiträge
4.280
Gröber als 600 Würde ich im ersten Schritt auf keinen Fall gehen. Einfach mal mit 1000er Anfangen und wenn es nicht reicht auf 600er wechseln. Danach nochmal über 1000er und dann über den Streichriemen mit Politur. Je nachdem wie Du Deine Schneide gerne hättest. 400er ist schon sehr grob, aber der ein oder andere ist evtl. sogar mit einem 320er Schliff zufrieden.

Einfach mal eine Auswahl aus der Lack-/Metallbearbeitungsabteilung des Baumarktes holen.
 

HeroHamster

Mitglied
Beiträge
170
Ich werde es einfach mal versuchen. Habe mir gestern von 320er bis 1000er eingekauft und werde wohl mit dem 1000er anfangen - das ist natürlich schon so angenehm weich, das man sich damit abtrocknen kann... :lechz: aber wird wohl fürs scharfhalten reichen.
Und Du, Dirk, bist im Ski-urlaub und hast keinen Schnee? Deshalb surfst du hier rum? :lach: :argw:
Das nennt man Service! :super:

Thorsten
 

porcupine

Super Moderator
Beiträge
4.924
Hab zwar keine Sumpfratte, nehme aber auch für meine Busses meist 600er Papier in verschiedenen Graden der Abnutzung nacheinander. Meistens reicht aber, gerade bei den Busses, der Wetzstahl völlig aus.
 

florian

Mitglied
Beiträge
18
genügt es denn, das messer nur auf der balligen seite mit naßschleifpapier abzuziehen, oder soll man auch auf der geraden seite mit einem feinen stein mal "drübergeh´n"? mein basic#4 ist leider schon ziemlich stumpf und ich will da endlich wieder eine rasierklinge d´raus machen!

gruß,flo!
 

Andreas

Mitglied
Beiträge
3.229
@florian: auf der "geraden", flachen seite der schneide wird nur der grat abgezogen, der sich bildet, wenn du die ballige seite geschliffen hast.