G
gast04062009
Gast
Ich weiß, es gibt eine ganze Menge an Threads zum Thema Messer schärfen. Und ich habe mir auch bereits etliche davon durchgelesen. Trotzdem bleibt da viel Unsicherheit. Mir ist alleine nicht klar, was der Unterschied ist zwischen Schärfen, Schleifen und Abziehen.
Ich habe ein Taschenmesser von Victorinox (genau genommen sind es mehrere, aber alle im Bereich unter 16 €), dessen Klinge etwas stumpf geworden ist. Es sind aber keine Macken etc. in der Klinge. Deshalb dachte ich bisher immer, dann muss nicht geschliffen werden. Trotzdem wird oft vom Schleifen mit einem Stein gesprochen.
Da ich nur ein einfaches Taschenmesser für den gelegentlichen Gebrauch habe, möchte ich also auch nicht Unsummen für ein Gerät zum Schärfen ausgeben.
Hoffe, dass ihr trotz der zahlreichen Themen die Geduld aufbringt, mir die Begriffe zu erläutern. Vielen Dank.
Ich habe ein Taschenmesser von Victorinox (genau genommen sind es mehrere, aber alle im Bereich unter 16 €), dessen Klinge etwas stumpf geworden ist. Es sind aber keine Macken etc. in der Klinge. Deshalb dachte ich bisher immer, dann muss nicht geschliffen werden. Trotzdem wird oft vom Schleifen mit einem Stein gesprochen.
Da ich nur ein einfaches Taschenmesser für den gelegentlichen Gebrauch habe, möchte ich also auch nicht Unsummen für ein Gerät zum Schärfen ausgeben.
Hoffe, dass ihr trotz der zahlreichen Themen die Geduld aufbringt, mir die Begriffe zu erläutern. Vielen Dank.