So, letzten Samstag war es also soweit und es ging zum Meister der scharfen Messer.
Wie beschrieben, fing der Kurs mit einem sehr interessanten Theorieteil an, bei dem viel über Werkstoffe, Wärmebehandlung und vor allem über Schneidengeometrie zu erfahren war. Es wurde dabei auch so manche "Marketingstory" bekannter Hersteller enttarnt und ins richtige Licht gerückt.
Nach der Stärkung mit frischen Weißwürsten gings an die Banksteine und ans fleißige schleifen unter Romans Anleitung. Es kam, wie es kommen musste und schon nach relativ kurzer Zeit mussten die ersten Haare dran glauben

. Dann war die Zeit für die eigenen Küchenmesser und auch hier gabs durchwegs Erfolge. Was Roman dann an seinem Tellerschleifer aus einem Spaltkeil Namens "Chroma Typ 301" herauskitzelt, sorgte doch für allgemeines Staunen und untermauerte die Theorie von der Schneidgeometrie eindrucksvoll. Natürlich konnte auch jeder mal Romans Messerchen begriffeln ... hammergeile Teile.
Durchaus also ein sehr gelungener Tag in gemütlicher Atmosphäre der das Bewusstsein für Schärfe in eine ganz andere Dimension katapultiert.
Ich würd jedem, den das Thema wirklich interessiert, so einen Tag bei Roman empfehlen.


OT @ Roman: Haben de Auszogna und de Kirdanudeln geschmeckt?