Hallo,
möchte mal meine Erfahrungen mit einem IKEA Schärfstab schildern und auch fragen, was es für Erklärungen zu der unterschiedlichen Wirkung bei verschiedenen Messern geben könnte...
Ich schärfe mit einer Tormek, einem 200er Klotz und 1000/3000er Wasserstein.
Dabei bekomme ich mit mehr oder weniger Mühe ein Sammelsurium von Messern scharf.
Mit Ausnahme eines 24 cm Kochmessers von F.Dick. Das wird beim Schärfen nur mit Wasserstein nie so scharf wie andere Solinger Messer, z.B. Dreizack Friodur oder "Manganstahl"
Ziehe ich das Dick-Messer nach der ganzen Wasserstein - Schärfprozedur jedoch zusätzlich mit dem Schärfstab Schneide nach Rücken ab , so übertrifft es die Schärfe aller anderen, auch wenn diese ebenfalls mit dem Stab abgezogen werden...
Anders herum gesagt, es reagiert auf den Stab sehr viel mehr als alle anderen.Dabei wird auch ordentlich Material abgetragen, wie im 2. Bild zu sehen....
So froh ich auch bin, diese Verfahrensweise entdeckt zu haben, fehlt mir da doch die Logik dazu.
Kann man das theoretisch erklären ?
möchte mal meine Erfahrungen mit einem IKEA Schärfstab schildern und auch fragen, was es für Erklärungen zu der unterschiedlichen Wirkung bei verschiedenen Messern geben könnte...


Ich schärfe mit einer Tormek, einem 200er Klotz und 1000/3000er Wasserstein.
Dabei bekomme ich mit mehr oder weniger Mühe ein Sammelsurium von Messern scharf.
Mit Ausnahme eines 24 cm Kochmessers von F.Dick. Das wird beim Schärfen nur mit Wasserstein nie so scharf wie andere Solinger Messer, z.B. Dreizack Friodur oder "Manganstahl"
Ziehe ich das Dick-Messer nach der ganzen Wasserstein - Schärfprozedur jedoch zusätzlich mit dem Schärfstab Schneide nach Rücken ab , so übertrifft es die Schärfe aller anderen, auch wenn diese ebenfalls mit dem Stab abgezogen werden...
Anders herum gesagt, es reagiert auf den Stab sehr viel mehr als alle anderen.Dabei wird auch ordentlich Material abgetragen, wie im 2. Bild zu sehen....
So froh ich auch bin, diese Verfahrensweise entdeckt zu haben, fehlt mir da doch die Logik dazu.
Kann man das theoretisch erklären ?
Zuletzt bearbeitet: