Hallo erst mal,
Der Tipp mit der Inbusschraube ist echt super...

Mir war bei meiner Maglite 3D-Cell die letzte Batterie ausgelaufen und saß fest. Alles klopfen schütteln und auch durchspülen mit Wasser half nichts.

Erst durch den Tipp mit der Inbusschraube konnte ich die Maglite komplett zerlegen und die ausgelaufene Batterie nach hinten rausschieben.
So hab ich´s gemacht:
Zuerst hab ich alles unnütze abgebaut, Reflektor Birne und Bat. Deckel.
Dann hab ich sie kräftig mit der Batterie Öffnung senkrecht auf einen Baumstumpf geschlagen

(Gott sei Dank ist die Maglite so robust).
Die Batterien haben sich dank der Masseträgheit nach unten gesetzt.
Nun löste ich besagte Inbusschraube welche eine Zoll Schraube ist und dem zufolge auch einen zölligen Inbusschlüssel benötigt.
Letztendlich kommt die Lampe aus den USA und dort ist nicht cm sondern Zoll Standart

Ein 1,5 bis 2mm Inbus geht zur Not aber auch,
der 1,5´er dürfte etwas lose sitzen und der 2ér übelst stramm (muss ggf. "reingeschlagen" werden).
Die Schraube hält den Schalter an seinen Platz und ist gleichzeitig Masseverbindung (vom Gehäuse zur Lampe).

Den Schalter drückte ich runter zu den Batterien (Einschaltknopf dabei reindrücken)
Jetzt brauchte ich nur noch den Sprengring "raus pruckeln" und alles bis auf die festsitzende ausgelaufene Batterie fiel raus.
Den Rest erledigte ein Besenstiel.
Vielen Dank noch mal