moin ,
da das meiste ja schon gesagt wurde , von mir nur ein kurzbericht .
ich bin bekennender wsk-fan .
die ideen ,hinter dem entwurf , finde ich super.
mir fehlt nur noch der kurs in der tracker school ...

ich möchte hier keine anwendung diskutieren , bin , für camp-arbeiten, immer schon mit einem größeren,schwereren messer unterwegs gewesen.
mit dem gewicht komme ich gut klar.
mich störte der "kleine" griff , des wsk und , daß der zeigefinger bedrohlich dicht an die schneide kommt.
da ich vor ca einem jahr schon ein schanz wsk in der hand hatte ,
war mir das bekannt.
damals , von dem haben-wollen-virus infiziert , habe ich gleich "meinen" optimierten entwurf , in form einer holzschablone an jürgen geschickt.
super getimt kam es etwa 1 woche vor dem passaround wsk bei mir an.
der griff ist meiner handbreite angepasst.
hilt und subhilt.
griffende als glasbrecher ausgearbeitet.
sehr ausgewogen. schwerpunkt liegt in vorderer griffhaltung am zeigefinger.
und natürlich spitzer . somit "bissigeres" aussehen :teuflisch
das wars erstmal.
jürgen wird für mich die bilder einstellen

weitere bilder , wenn ich besser ausgestattet bin.
es gibt ja noch ein beimesser und 2 sehr schöne lederhosen von stefan...
gruß , frank