Schanz Passaround #3 - WSK

Hallo.

Soeben ist ein großes Paket mit einem dem oben abgebildeten nicht unähnlichen Messerchen bei mir wohlbehalten aufgeschlagen.

Cool. Werde über Neujahr ungefähr 100 Pappelschößlinge damit entsorgen können. Perfektes Timing :super:

Gruß

chamenos
 
moin ,
da das meiste ja schon gesagt wurde , von mir nur ein kurzbericht .
ich bin bekennender wsk-fan .
die ideen ,hinter dem entwurf , finde ich super.
mir fehlt nur noch der kurs in der tracker school ...:D
ich möchte hier keine anwendung diskutieren , bin , für camp-arbeiten, immer schon mit einem größeren,schwereren messer unterwegs gewesen.
mit dem gewicht komme ich gut klar.
mich störte der "kleine" griff , des wsk und , daß der zeigefinger bedrohlich dicht an die schneide kommt.
da ich vor ca einem jahr schon ein schanz wsk in der hand hatte ,
war mir das bekannt.
damals , von dem haben-wollen-virus infiziert , habe ich gleich "meinen" optimierten entwurf , in form einer holzschablone an jürgen geschickt.
super getimt kam es etwa 1 woche vor dem passaround wsk bei mir an.
der griff ist meiner handbreite angepasst.
hilt und subhilt.
griffende als glasbrecher ausgearbeitet.
sehr ausgewogen. schwerpunkt liegt in vorderer griffhaltung am zeigefinger.
und natürlich spitzer . somit "bissigeres" aussehen :teuflisch

das wars erstmal.
jürgen wird für mich die bilder einstellen:)
weitere bilder , wenn ich besser ausgestattet bin.
es gibt ja noch ein beimesser und 2 sehr schöne lederhosen von stefan... ;)

gruß , frank
 
N´abend Jungs,

bin in der ersten Märzwoche auf 7-Tage Tour im Argonnerwald. Wenn das Test-WSK dann zur Verfügung stünde und ich es in den letzten Februartagen bekommen könnte, würde ich es einer etwas rüderen Wochenprüfung unterziehen.

Jürgen: sofern das ok ist, würde ich es -bei Bedarf- auch selbst (feldmäßig) nachschleifen.

Gruß,
Fenris

(WSK and KNAXE is a kind of EVIL-AXE!)
 
@talonasan:
Gefällt mir sehr gut, Deine WSK-Version, welchen Stahl hast Du gewählt?:super:
Gibt es Bilder von dem Beimesser? Wäre schön wenn Du diese mal posten könntest....:D
 
@talonasan:
Gefällt mir sehr gut, Deine WSK-Version, welchen Stahl hast Du gewählt?:super:
Gibt es Bilder von dem Beimesser? Wäre schön wenn Du diese mal posten könntest....:D


moin ,
SB1 ..., was sonst :)
tja , bilder ...ich habe nicht einmal einen digi-fotoknips :D
die messer sind so teuer :p
wird dieses jahr aber aufgerüstet.
wenn jürgen muße hat ,setzt er die rein , die ich ihm zugemailt habe ;)

gruß , frank
 
Bevor hier ein Irrtum aufkommt, an die WSK-Passaroundteilnehmer und speziell an Fenris Wolf:

Teilnehmer am WSK-Passaround ist fenriswolf :p
 
Ups!

Fast vergessen. WSK ist auf dem Weg zu lacis nach einem kurzen Besuch beim Jürgen (ist jetzt ca. 3mm weniger hoch, ähmm tja, - Jürgen hatte gesagt, wir sollen es hart rannehmen (wo ist der schamrote Smiley?)).

Ich hoffe, dass ich die Tage mal zum "Berichtschreiben" komme.

Gruß

chamenos
 
Das Messer lag schon seit Mittwoch bei meinem Nachbarn, leider konnte ich es erst heute abholen. Ich hoffe, ich schaffe ein kleinen Vergleichstest draußen...

... ist jetzt ca. 3mm weniger hoch, ähmm tja, - Jürgen hatte gesagt, wir sollen es hart rannehmen ...

Um den Erfahrungsbericht wirst Du aber nicht drum herum kommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das WSK ist in Tirol eingetroffen!
Hab mir für morgen schon ein paar Testobjekte hergerichtet :hehe:

Gruß,
fenriswolf
 
Bevor ich Probleme mit dem Förster bekomme, habe ich das WSK heute an Cugar weitergeschickt.

Viel Spaß beim Testen,
fenriswolf
 
Sodalla, das WSK wurde von mir am 19.03.08 mit der Post, als versichertes Paket an MarioR weitergeschickt.
Zum Messer, oder in diesem Fall Multifunktionstool, gibt es in meinen Augen folgendes zu sagen: Perfekte Verarbeitung, liegt gut in der Hand (wechselweise in den verschiedenen Griff- oder Arbeitspositionen) und eignet sich sehr gut für die Funktionen, für die es entwickelt und geschaffen wurde:super:, für mich persönlich könnte es ruhig noch nen Tick größer sein:glgl:. Auch die Lederhose ist hervorragend verarbeitet und paßt perfekt zum WSK, die Kydexeinlage ist wegen der Rückensäge schon notwendig, da die Säge, ich sage mal, guten Biss hat. Warum der Lederriemen, welcher ein rausrutschen des WSK verhindern soll schon so verschlissen ist, ist mir ein Rätsel, denn wenn man ein bisschen drauf achtet und den Riemen nach dem aushängen vom Knopf zwischen Scheide und Tragelasche schiebt kann eigentlich nichts beschädigt werden, ich habe das halt so gehandhabt:ahaa:.
Ich habe dann das WSK ein bischen getestet, nämlich etwas gehackt, gesägt (die Säge funktoniert erstaunlich gut) geschnitzt und gehebelt (beim Hebeln habe ich einfach die Klingensptitze ins Holz gerammt, so fest ich konnte und seitlich ausgehebelt, Jürgen meinte ja wir sollen das WSK ruhig richtig hernehmen) und wie ich oben schon erwähnte hat es in allen Bereichen sein Soll erfüllt, und es ist so gut wie unkaputtbar:D
Die "Beweisfotos" schicke ich jetzt sofort zu JÜRGEN, mit der Bitte, diese im Anschluß an diesen Artikel einzustellen, ich komme damit leider noch nicht klar, vorab schon mal danke dafür, Jürgen:super:
 
Zuletzt bearbeitet:
hier die bilder von spunio :

1DSCF2267.jpg


1DSCF2269.jpg


1DSCF2271.jpg


1DSCF2276.jpg


1DSCF2280.jpg


1DSCF2283.jpg


1DSCF2287.jpg


1DSCF2265.jpg
 
Ich wollte das Messer morgen in die Post schmeißen, da ist mir aufgefallen das bei PeterF (nächster auf dem Adresszettel) dabei steht das sich die Adresse noch ändern wird.
Nun wohin darf es denn bitte gehen? :)

Edit: Lt. Liste -hier im Forum- steht Benni als nächstes drin! Ich bin gerade ein wenig verwirrt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon richtig, Peter F ist nach Dir dran (die Liste nach Abstimmung per E-Mail noch mal geändert worden) und er wollte vorher von sich aus noch seine aktuelle Adresse mitteilen.

Ich habe ihn gerade angemailt. Warten wir mal zwei, drei Tage, ob er sich mit seiner aktuellen Adresse meldet. Ansonsten geht das Messer erstmal weiter zu Benni und wir hängen PeterF irgendwann später mit rein...
 
Zurück