Die Methode mit dem Glühdraht hört sich interessant an- werd ich bei Zeiten mal ausprobieren!
Die wenigen Male, in denen ich Schaumstoff in Form geschnitten habe, haben sich entweder frische (!) Cutter- oder Trapezklingen oder Skalpellklingen befährt.
Ziehende Schnitte, Klinge sehr exakt halten, nicht auf anhieb zu Tief gehen wollen, sondern evtl. mehrmals in den gleichen Schnitt schneiden.
Nur den 'Hintergrund', also die Fläche, auf dem später der zu verpackende Gegenstand aufliegen soll, kann man damit nur sehr mäßig sauber bearbeiten.
Deswegen mehrlagig arbeiten, aus einer Lage die Silhouette ausschneiden und die andere als Rückwand benutzen.
Beides dann mit Schaumstoffkleber zusammenfügen.
Viel Erfolg, gutes Ausprobieren
Tct II