Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung.
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Allrounder, Gemüse, Fleisch, auch für feiner Arbeiten wie Zwiebeln schneiden.
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
Wiege und Zugschnitt
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechtshänder
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Holz und Kunststoff ( Fisch und Fleisch)
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Offen für alles.
Gerne mit Holzgriff (Olive bzw tendenziell helleres Holz)
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
18 - 20cm
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
Wenn möglich laminierter Damast bzw Damastoptik, wenn das Messer auch was taugt.
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
Ca. 150€ +- soll Preisleistung vernünftig sein und nicht an paar € scheitern.
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?
Egal
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Rein Optisch gefallen mir die Wakoli Edib Pro.
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten?
Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Zwilling Wetzstab Keramik in Rund.
Liebeugel aber mit anderen Schleiftechniken, für Kneipchen von Victorinox war es immer ausreichen Scharf und die Zwillingsmesser aus dem Messerblock konnte ich einigermaßen scharf halten.
Eventuell Schleifstein mit Anlegewinkel oder so etwas in Richting Work Sharp Precision ?
Vielen Dank für eure Hilfe und Erfahrungen 😊
PS: Ich habe mir nach längerer Recherche hier im Forum das Culilux Kyoto Set bestellt, da viele davon schwärmen, was Preisleistung angeht. Jedoch sind sie rein Optisch nicht so mein Favorit, aber wahrscheinlich ein guter Start um „Qualität“ vergleichen zu können. Da die Zwillingsmesser ja alle recht dick und Massig sind.
Neuanschaffung.
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Allrounder, Gemüse, Fleisch, auch für feiner Arbeiten wie Zwiebeln schneiden.
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
Wiege und Zugschnitt
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Rechtshänder
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Holz und Kunststoff ( Fisch und Fleisch)
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Offen für alles.
Gerne mit Holzgriff (Olive bzw tendenziell helleres Holz)
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
18 - 20cm
*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
Wenn möglich laminierter Damast bzw Damastoptik, wenn das Messer auch was taugt.
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
Ca. 150€ +- soll Preisleistung vernünftig sein und nicht an paar € scheitern.
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?
Egal
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Rein Optisch gefallen mir die Wakoli Edib Pro.
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten?
Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Zwilling Wetzstab Keramik in Rund.
Liebeugel aber mit anderen Schleiftechniken, für Kneipchen von Victorinox war es immer ausreichen Scharf und die Zwillingsmesser aus dem Messerblock konnte ich einigermaßen scharf halten.
Eventuell Schleifstein mit Anlegewinkel oder so etwas in Richting Work Sharp Precision ?
Vielen Dank für eure Hilfe und Erfahrungen 😊
PS: Ich habe mir nach längerer Recherche hier im Forum das Culilux Kyoto Set bestellt, da viele davon schwärmen, was Preisleistung angeht. Jedoch sind sie rein Optisch nicht so mein Favorit, aber wahrscheinlich ein guter Start um „Qualität“ vergleichen zu können. Da die Zwillingsmesser ja alle recht dick und Massig sind.
Zuletzt bearbeitet: