hi,
nachdem ich nem guten freund meinen alten daunen-schlafsack geliehen hab und ihn gestern ziemlich ramponiert wieder in die hand gedrückt bekam (nass geworden, nicht richtig getrocknet und zusammengepackt ne woche in der ecke stehen lassen :angry: ) darf ich mich jetzt nach was neuem umschauen
daune kommt eigentlich nicht mehr in frage, weil das zwar mollig warm, aber IMO zu anfällig ist. hat jemand gute erfahrungen mit ner bestimmten marke gemacht, oder kennt einen guten allround-schlafsack ? sollte möglichst robust sein und um 5°C - 10°C noch ordentlichen schlafkomfort bieten.
gruß chris
nachdem ich nem guten freund meinen alten daunen-schlafsack geliehen hab und ihn gestern ziemlich ramponiert wieder in die hand gedrückt bekam (nass geworden, nicht richtig getrocknet und zusammengepackt ne woche in der ecke stehen lassen :angry: ) darf ich mich jetzt nach was neuem umschauen
daune kommt eigentlich nicht mehr in frage, weil das zwar mollig warm, aber IMO zu anfällig ist. hat jemand gute erfahrungen mit ner bestimmten marke gemacht, oder kennt einen guten allround-schlafsack ? sollte möglichst robust sein und um 5°C - 10°C noch ordentlichen schlafkomfort bieten.gruß chris
der neue schlafsack soll allerdings eher etwas für den "alltäglichen" gebrauch werden - nix zu teures und von der isolierleistung nicht zu warm, so daß ich mit fleece-inlett knapp 2/3 vom jahr abdecken kann. für die richtig kalten sachen (hochalpintouren) hab ich seit zwei jahren noch einen "western mountaineering". der ist bis -25°C ziemlich mollig
aber danke für den tip.

.
deswegen laß ich auch die finger vom exped - sonst kann ich beim nächsten mal gleich ein gepäckkarren den berg hochziehen