hobby
Mitglied
- Beiträge
- 1.746
Die Eigenschaften der Hölzer, sich ordentlich schleifen zu lassen sind offensichtlich sehr unterschiedlich ausgeprägt:
Positiv, unproblematisch:
Mit stabilisiertem Ahorn und Ebenholz hatte ich bis jetzt keine Probleme beim Schleifen.
Negativ, problematisch:
Thuja schmierte und setzte das Schleifband zu, Rosenholz (Palisander) ist zwar härter, aber auch da setzt sich das Schleifband unangenehm zu.
Oder sollte ich ein gröberes Korn als 80 wählen?
Generell:
Gibt es im MF eine Übersicht der Hölzer und ihrer Schleifeigenschaften?
Falls ja, bitte ich um Bekanntgabe des Threads und um Entschuldigung, dass ich ihn nicht gefunden und einen neuen aufgemacht habe.
Falls nein, bitte ich um eure Erfahrungsberichte und Tips, die ich gerne sammeln werde.
Denn wenn mans vorher weiss, kann man gleich die "guten" Hölzer auswählen.
Grüsse, Hobby
Positiv, unproblematisch:
Mit stabilisiertem Ahorn und Ebenholz hatte ich bis jetzt keine Probleme beim Schleifen.
Negativ, problematisch:
Thuja schmierte und setzte das Schleifband zu, Rosenholz (Palisander) ist zwar härter, aber auch da setzt sich das Schleifband unangenehm zu.
Oder sollte ich ein gröberes Korn als 80 wählen?
Generell:
Gibt es im MF eine Übersicht der Hölzer und ihrer Schleifeigenschaften?
Falls ja, bitte ich um Bekanntgabe des Threads und um Entschuldigung, dass ich ihn nicht gefunden und einen neuen aufgemacht habe.
Falls nein, bitte ich um eure Erfahrungsberichte und Tips, die ich gerne sammeln werde.
Denn wenn mans vorher weiss, kann man gleich die "guten" Hölzer auswählen.
Grüsse, Hobby