Schleifen, aber wie?

Gute Idee. Und da Du gleich mit vernünftigen Steinen anfängst, wird es wohl auch schnell Lernfortschritte geben.
Übung übt, und man lernt immer neue Tricks- apropos: Den Trick von DirkWitten mit der Distanzhülse finde ich ja schon wieder genial einfach und einfach genial...Löst im Alltag wieder ein Problem mehr.
 
Den Trick von DirkWitten mit der Distanzhülse finde ich ja schon wieder genial einfach und einfach genial..

Danke, die Blumen gebe ich dann mal an TSProf und Torsten weiter ... auf den "Trick" hat mich Torsten ( @Besserbissen ) gebracht als er in seinem Kadet-Video die Schleifsteindicke so eingestellt/angepasst hatte, der TSProf Kadet hat solch eine Hülse von Werk aus eingebaut und sowas hatte ich dann zuerst an meinem Ruixin nachgerüstet und jetzt auch an meinem TSProf Blitz.
 
Leider klappt das bei dem Kinsea nicht, der hat ja diesen Schiebeschlitten. Vielleicht knobele ich da noch was aus.
Wenn man die Systeme längere Zeit benutzt versteht man auch den Modifizierungswahn der meisten Benutzer. Geht mir mittlerweile genauso.
 
Dann gäbe es noch 3 Spyderco Steine mit gleicher Dicke, die die auch lange behalten. Etwa JIS 1500 - 4000. Und Trockenanwendung.

Links im Bild.


1680448320711.jpeg
 
Zurück