Cybernikus
Mitglied
- Beiträge
- 45
Von Drücken wie ein Ochse habe ich nie etwas gesagt, sondern genau so viel Druck, dass ein Stein greift und abträgt, nicht nur rutscht und poliert.
Keramische Schruppsteine bilden Kuhlen. Das ist kein Fehler, das ist so. Deshalb müssen sie häufig abgerichtet werden und schwinden sehr viel schneller als feinere Steine, jedenfalls bei mir und den Leuten, die ich so kenne. Daher ziehe ich hier Diamantplatten vor.
Für die Mikrofasen-Technik ist gerade ein winkelgeführtes und druckentlastetes System nützlich, denn die Winkeleinstellung gewährleistet, dass die Defektschicht und die Riefen des groben Schliffs sauber abgetragen werden und die Druckentlastung sorgt für eine dünne und defektarme Schneidenkante.
Ich bin nicht der Meinung, dass die Mikrofasen-Technik in irgendeiner Weise etwas besonders empfehlenswertes oder irgendwie überlegen wäre. Es ist jedoch eine wirksame Methode, um sehr stumpfe Messer schnell in einen gut funktionierenden Zustand zu bringen, beispielsweise die Messer eines nicht-messeraffinen freundeshaushalts oder die Kochmesser meines Kochclubs.
Die verregneten Sonntagnachmittage mit viel Zeit, viel Tee, 12k+ und Natursteinen gibt es natürlich auch😉.
Keramische Schruppsteine bilden Kuhlen. Das ist kein Fehler, das ist so. Deshalb müssen sie häufig abgerichtet werden und schwinden sehr viel schneller als feinere Steine, jedenfalls bei mir und den Leuten, die ich so kenne. Daher ziehe ich hier Diamantplatten vor.
Für die Mikrofasen-Technik ist gerade ein winkelgeführtes und druckentlastetes System nützlich, denn die Winkeleinstellung gewährleistet, dass die Defektschicht und die Riefen des groben Schliffs sauber abgetragen werden und die Druckentlastung sorgt für eine dünne und defektarme Schneidenkante.
Ich bin nicht der Meinung, dass die Mikrofasen-Technik in irgendeiner Weise etwas besonders empfehlenswertes oder irgendwie überlegen wäre. Es ist jedoch eine wirksame Methode, um sehr stumpfe Messer schnell in einen gut funktionierenden Zustand zu bringen, beispielsweise die Messer eines nicht-messeraffinen freundeshaushalts oder die Kochmesser meines Kochclubs.
Die verregneten Sonntagnachmittage mit viel Zeit, viel Tee, 12k+ und Natursteinen gibt es natürlich auch😉.