@Erebos Ich habe das Video nach zwei Minuten abgebrochen. Wie kann man sich zweimal in der Nähe des Ellenbogens schneiden, wenn man normale Küchenarbeit verrichtet?
Naja, das Fazit des Videos war, dass die Gefährlichkeit eines Messers nicht nur bei der Küchenarbeit beurteilt werden kann.
Und wenn man, warum auch immer zufällig in Kontakt mit der Klinge kommt ist die Verletzung die man sich zuzieht größer/ der Schnitt tiefer wenn das Messer schärfer ist. Ich zum Beispiel schneide mich meistens beim Messer schärfen.
Im Video sagt er, dass die einzige Situation bei der das scharfe Messer sicherer ist, das schneiden von harten Gegenständen ist, bei denen man mit einem scharfen Messer weniger Kraft braucht und deshalb eine gewisse Gefahr des Abrutschens besteht. Wenn man etwas weiches schneidet, braucht man auch mit einem stumpfen Messer wenig Kraft.
Aber und jetzt kommt ein großes "Aber", da ist es nicht unbedingt von der Schärfe abhängig, sondern von der Schneidfreudigkeit. Eine Karotte mit einem stumpfen Laser benötigt wieder deutlich weniger Kraft als wenn man die mit einem sehr scharfen, aber dicken Outdoormesser mit Scandi Schliff schneidet.
Und jetzt zu meiner subjektiven Erfahrung, ich kann mich an genau eine Situation erinnern, bei der ich mal mit dem Messer abgerutscht bin weil es stumpf war und mich geschnitten habe.
Die Gelegenheiten, bei denen ich mich mit meinen sehr scharfen Messern geschnitten habe, weil ich zufällig irgendwie an die Klinge gekommen bin kann ich endlos aufzählen. Erst gestern wieder, Messer war nicht gut in die Scheide gesteckt und ist beim hoch heben einige cm aus der Scheide raus gerutscht. Leider war kam einer der Finger mit der Schneide in Kontakt, zack ein kleiner Schnitt im Finger. Messer war frisch geschärft, da hat der kleine Kontakt gereicht. Beim bewussten Nutzen der Messer schneide ich mich sehr sehr selten. Gelegentlich steche ich mir in den kleinen Finger beim Tunnel Schnitt von Cocktail Tomaten. Man sagt zwar immer aus Schaden wird man klug, aber was den Fall angeht bin ich wohl lernresistent...
Ansonsten, schleife ich sehr oft Messer für Bekannte, deren Messer vorher schön stumpf waren. Ich kann ja mal eine Auswahl von Pflaster Finger Fotos schicken, die ich regelmäßig nach dem Schärfen von diesen Bekannten erhalte, nachdem sie zum ersten Mal scharfe Messer benutzt haben...