Schleifsteinhalter

El Dirko

Premium Mitglied
Beiträge
3.488
Welcher Schleifsteinhalter ist denn richtig gut ?

Sehr cool wirken auf mich ja die Feder-geklemmten. Taugen die was?

https://www.feinewerkzeuge.de/Schaerfsteinhalter-japanisch-mit-Federklemmung-fuer-Steinlaenge-175-bis-225-mm/313646

Schärfsteinhalter mit unsichtbarer Federklemmung aus Japan | 309801 (https://www.feinewerkzeuge.de/Schaerfsteinhalter-mit-unsichtbarer-Federklemmung-aus-Japan/309801)

Oder diese Antislipblöcke, da bin ich mir auch unsicher ob genial oder unbrauchbar. 🤔


https://whttps://www.dictum.com/antislipbloecke-2-stueck/711102ww.dictum.com/antislipbloecke-2-stueck/711102

Keine Ahnung warum, aber die normalen zum schrauben sprechen mich irgendwie echt garnicht an ... :ROFLMAO:

Danke !
 
Auf Deinem Dictum-Link ist unten eine DMT-Matte zu sehen, die nehmen wir. Die DMTs halten darauf einwandfrei.
Gibt es von anderen Herstellern auch in anderen Größen, Farben, ohne Werbung. Hat für uns den Vorteil,
dass sie rollbar sind, und im Rucksack keinen Platz wegnehmen. Geht auch als Mäusepad. :)
 
Moin

Ich hab den für 50.- mit der Abdeckung der Feder . Ist seit bummelig 10 Jahren im Einsatz ohne Rost .
Die können auch große Steine...z.B Suehiro
Und klemmt einwandfrei...noch nix zu meckern..

Feines Werkzeug also der Shop , hat damals geschrieben , das die nicht so stark riechen , wie die billigen...
Das stimmt tatsächlich...

hab noch einen " normalen " von Naniwa....den nutze ich praktisch gar nicht mehr..

Gruss

Micha
 
Guck mal bei Ali Express nach DMD Schleifsteinhalter, der ist eigentlich eine Sink brige, taugt aberauch als schleifsteinhalter. Steine bis ca 40 cm Länge passen rein. Habe ich in verwendung, geruch ist nicht vorhanden. Ich hänge aber auch nicht mit der Nase bei schleifen auf dem Gummi.
 
Oder diese Antislipblöcke, da bin ich mir auch unsicher ob genial oder unbrauchbar. 🤔


https://whttps://www.dictum.com/antislipbloecke-2-stueck/711102ww.dictum.com/antislipbloecke-2-stueck/711102

Keine Ahnung warum, aber die normalen zum schrauben sprechen mich irgendwie echt garnicht an ... :ROFLMAO:

Danke !
Also ich hab die normalen zum Schrauben, die DMT-Matte und die Antislipblöcke (seit über 10 Jahren).
Ich benutze praktisch nur die Antislipblöcke. Finde die genial einfach in der Anwendung und alles andere als unbrauchbar.
Ich habe 4 Stück und die kann man auch platzsparend gestapelt aufbewahren.
 
Muß dazu aber noch sagen das ich sie nie zum ablüften auseinander schrauben. Weil sie ständig in Benutzung ist.

Galaxis MTG
 
Moin

Ich hab den für 50.- mit der Abdeckung der Feder . Ist seit bummelig 10 Jahren im Einsatz ohne Rost .
Die können auch große Steine...z.B Suehiro
Und klemmt einwandfrei...noch nix zu meckern..

Klingt überzeugend und halbwegs klein ist er auch, gekauft.
Wollte da eh noch mal einen Batzen Lappingfilm ordern
 
A few months back i bought one of these stainless sink bridges (the improved version) on Amazon.de:

Amazon.de (https://www.amazon.de/dp/B0CDQDWJS2?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1)

Never owned a sink bridge before, and i want to find out if this one might work for me.
Haven't used it yet, but i did replace several of the wingnuts for stainless locknuts.
I have this one it's nice, but if you have a plastic sink then it's better if you pad the ends. ;)
 
...

Feines Werkzeug also der Shop , hat damals geschrieben , das die nicht so stark riechen , wie die billigen...
Das stimmt tatsächlich...

Meiner ist angekommen, bin begeistert selbst der über 25 cm Lange DMD Abrichtstein passt rein.
Macht einen wirklich soliden Eindruck und riechen tue ich gar nichts.

War also gut auf den Rat von @knifeaddict zu hören. :steirer:
 
Zurück