bullet101
Mitglied
- Beiträge
- 719
Heute hat mich der Ehrgeiz wieder gepackt eine Klinge zu schmieden. Nach den ersten drei Versuchen mit meiner eigenen Schmiedeausrüstung war ich erstmal etwas entäuscht. Ich hab mich zwar von Klinge zu Klinge verbessert, aber die Teile sahen trotzdem absolut nicht so aus wie ich sie geplant habe und haben wollte. Bei Gelegenheit stelle ich demnächst mal ein paar Bilder ein.
Eigentlich war's ja auch kein Wunder, da meine 5 oder 6 Schmiedeerfahrungen immer ohne Anleitung (außer zwei Besuchen bei Peter und Uli) sporadisch in den letzten 1 1/2 Jahren erfolgt sind.
Nun hat das aber heute erstaunlich gut geklappt für den vierten Versuch auf eigene Faust.
Allerdings sind immer noch ein paar Fragen offen, da ich zum Teil Probleme habe den Stahl dahin zu bewegen wo ich ihn haben will.
Problem Nr.1:
Am Übergang Klinge Ricasso hätte ich die Schneide gerne "abrupter". Soll heißen die Schneide soll näher ans Ricasso ran, der Übergang also nicht so lange sein. Liegt das an den schon ziemlich abgerundeten Kanten meines Ambosses oder nur an der Technik.
Ich hoffe ihr könnt das Problem einigermaßen verstehen.
Problem Nr.2:
Wie bekomme ich einen "Knick" in die Klinge. Also ein Bowieform, bei der das vordere Drittel der Klinge in einem Knick (also nicht ein einfach rund) nach unten geht. Ist das beim Schmieden möglich oder muss ich da mit Übermaß schmieden und es dann später in Form schleifen?
Freue mich schon auf eure Antworten
.
P.S.: Die Klinge sieht auf dem letzten Bild etwas klein im Vergleich zu meinen Finger aus. Muss am Winkel liegen die Klinge ist in echt um einiges größer.
Eigentlich war's ja auch kein Wunder, da meine 5 oder 6 Schmiedeerfahrungen immer ohne Anleitung (außer zwei Besuchen bei Peter und Uli) sporadisch in den letzten 1 1/2 Jahren erfolgt sind.
Nun hat das aber heute erstaunlich gut geklappt für den vierten Versuch auf eigene Faust.
Allerdings sind immer noch ein paar Fragen offen, da ich zum Teil Probleme habe den Stahl dahin zu bewegen wo ich ihn haben will.
Problem Nr.1:
Am Übergang Klinge Ricasso hätte ich die Schneide gerne "abrupter". Soll heißen die Schneide soll näher ans Ricasso ran, der Übergang also nicht so lange sein. Liegt das an den schon ziemlich abgerundeten Kanten meines Ambosses oder nur an der Technik.
Ich hoffe ihr könnt das Problem einigermaßen verstehen.
Problem Nr.2:
Wie bekomme ich einen "Knick" in die Klinge. Also ein Bowieform, bei der das vordere Drittel der Klinge in einem Knick (also nicht ein einfach rund) nach unten geht. Ist das beim Schmieden möglich oder muss ich da mit Übermaß schmieden und es dann später in Form schleifen?
Freue mich schon auf eure Antworten
P.S.: Die Klinge sieht auf dem letzten Bild etwas klein im Vergleich zu meinen Finger aus. Muss am Winkel liegen die Klinge ist in echt um einiges größer.