Äiler
Mitglied
- Beiträge
- 128
Dass nur der vordere Teil hart ist, ist natürlich für den Schroter von Vorteil, denn wäre das Hinterteil auch hart, wäre es eine schlimme Sache, mit dem Hammer draufzuschlagen - als Jugendlicher habe ich mal zwei Hämmer aneinander geschlagen. Erfolg: Die abgesprengten Splitter waren derart scharf, dass sie ohne Probleme meine Jeans durchschlugen und tief in meinem Fleisch saßen - ich habs fast nicht gespürt...
Andererseits könnte sich - wie Du schon sagst - auf Dauer das Auge verformen. Wir werden sehen, was geschieht, bis jetzt hälts gut.
Grüße
Äiler
Andererseits könnte sich - wie Du schon sagst - auf Dauer das Auge verformen. Wir werden sehen, was geschieht, bis jetzt hälts gut.
Jetzt haben wir auf meinem Warmschroter stehen "HS - 600g - DIN - 5131". Was sagt uns denn diese DIN, weißt Du das zufällig? Eine Güteklasse ist nicht angegeben, hast Du eine Vorstellung, welches Material das ist?herbert schrieb:...Beile und Äxte sind genormt und müssen eigentlich alle eine Kennung tragen...
Grüße
Äiler