Servus,Servus,
welches?
Das KU ist von carbonknifeco
Das Migaki weiß ich leider nicht, ist aus dem Sekundärmarkt gezogen.
Das Kaeru hat meines Wissens eh nur Maxim ( JNS )
Alle gezeigten Messer sind 240er. Bitte nicht vergessen, dass es schon eine bestimmte Klingenlänge braucht um eine Full-Taper-Geometrie auch voll ausspielen zu können. 180mm halte ich da fast für zu kurz. Das Feeling und der wahre Spirit entfaltet sich bei solchen Geometrien erst im Schubschnitt, wenn man die Klinge mit der feinen Spitze ansetzt und dann durch das Schnittgut schiebt, dann wirkt erst die Wucht und Macht eines solchen Tapers. Bei zu kurzen Klingen ist dieser Effekt nicht so intensiv ausgeprägt. Da hilft wie so oft nur der Vergleich um zu entscheiden, ob einem kurz reicht oder zu wenig ist und das kann man bei so reaktiven Flanken keinem Händler antun, erst damit zu schneiden und dann das patinierte Messer wieder zurückschicken.
Ein 180er kann einem insgesamt zu bullig sein, weil für einen sanft auslaufenden Taper mit einem längeren, dünnen Klingenbereich einfach zu wenig Länge da ist.
Gruß, güNef
ich bin seit einiger Zeit hier stiller Mitleser. Habe auch schon unglaublich viel aus dem Forum an Infos mitnehmen können. Dafür bin ich Euch allen sehr Dankbar. Meine Standart Messer sind Wüsthof Classic Ikon's geschanzt. Mein erstes kleines Schanz Slim Gyuto habe ich bereits. Ein weiteres in 22 cm nach meinen wünschen ist gerade in mache. Ansonsten habe ich 2 Herder seit geraumer Zeit. Obwohl ich vom Standard Satoku auch schon den Griff abmontiert habe und es nochmal selber auf einem Stein ballig ausgedünnt habe. Das hat auch richtig gut geklappt! An den Griff mache ich mich demnächst. Der soll aus recycelten Skateboardholz gemacht werden. Ein Wakui V2 Santoku bei JapanMesserShop ist auch bestellt. Nun soll ein Workhorse Gyuto in 240 mm her. Und da habe ich mich nach langem lesen für das Mazaki KU entschieden. Dieses wollte ich am Wochenende bestellen. Und nun sagte man mir das sie nicht nach Europa schicken.
Nun zu meiner Frage
Wie hast du das bei carbonknifeco gemacht?
Über eine Antwort würde ich kHz echt freuen.
Vielen Dank im Voraus schon mal
Gruß Klaus