Shoeger
Mitglied
- Beiträge
- 171
Eigentlich waren auf Grund der Bilder die Erwartungen nicht wirklich hoch und die Entscheidung es wieder ziehen zu lassen schon im Hinterkopf. Umso höher war die Überraschung als ich es heute auspackte. Hervorragende Hirschhornschalen, eine satte 4mm dicke Hauptklinge, eine durchaus praxistaugliche kleine Klinge und eine Verarbeitung die keine Beanstandungen zulässt. Die Hauptklinge steht absolut spielfrei im Lock und im geschlossenen Zustand mittig. Der Spacer der Zugleich die Klingenspitze beim schließen schützt ist aus Bunthorn gefertigt, die beiden äußeren Platinen sind üppig dimensioniert, alle 3 haben umlaufend Münzrand. Auch der geschmiedete Korkenzieher und der Dosenöffner sind sehr akkurat gefertigt. Die Stahlbacken zieren zwei V Fugen und eine Hohlkehle deren Präzise Ausarbeitung und saubere Verlötung man an Solingern teilweise vergebens sucht. Fazit: Eines der Hochwertigsten Jagdtaschenmesser die sich in meinem Besitz befinden. Das Alter, da Made in Czechoslovakia und der Art und Verarbeitung entsprechend würde ich zu den frühen 1920er Jahren tendieren. Mittlerweile kann ich Abu's Liebe zu Pilz&Co. durchaus nachvollziehen.
Stefan
Stefan