Schon Erfahrungen zu den neuen Amphibian?

G

gast

Gast
Hat schon jemand Erfahrungen zu den neuen Amphibian? Also hat jemand schon eins, oder hat es sogar schon mal mit einem Alten verglichen?

Lohnt sich die Anschaffung? Qualität in Ordnung?
 
Leider noch nicht!
Warte auf mein Bestelltes! :D
Ist aber leider noch nicht bei mir angekommen! :(
Sobald es da ist, werde ich Berichten!!!:haemisch:
 
Habe meins gerade von der Post geholt. Es sieht klasse aus und liegt toll in der Hand. Eine Frage habe ich aber:
Gehen eure Amphis auch so leicht auf, es gibt keinerlei Widerstand beim öffnen. Wenn ich nur leicht schnicke schaut schon die Klingenspitze raus. Damit hat sich ein tragen hinten im Hosenbund oder in der Hosentasche erledigt. Die Gefahr in die Klinge zu greifen ist recht groß. Ich habe auch diesen kleinen Ball (Wie immer er auch heißt) nicht gesehen. Kann es sein, dass bei meinem Amphi was fehlt?

Danke für eine kurze Antwort.

Gruß

Flecko
 
Moin,

der kleine "Ball" heißt Detentball. Wenn er nicht da ist, ist das schlecht. Ich hab das leider auch schon bei nem "neuen" Socom gesehen, wurde schlicht "vergessen" ... .

Würde ich umtauschen.

Grüße,
Olli
 
Danke für die Info, ich habe auch schon mit Thomas Wahl gesprochen, der schaut sich jetzt mal die anderen Amphis an. Ich hoffe es ist nur ein Fehler in der Produktion.
 
Wäre schade, ich hatte mal ein MSE das auch keinen Detenball hatte. Oder dieser war eben so tief reingedrückt, das er die Klinge nicht halten konnte. Ohne demontieren konnte ich das aber nicht erkennen.

Ein Amphi reizt mich aber immer noch....
 
Gestern eingetroffen!
Amphi Stonewash Seratet!
Danke Toolshop!

Erster Eindruck
TOP
Sau scharf out of Box!:)
(um nicht zu sagen die Haare am Unterarm sind schon freiwillig abgefallen!) ;)
Wie die alten Amphis verarbeitet!
Extrem hoher widerstand beim öffnen was sich aber nach mehr maligem "bespiele" verbessert hat!
Glas Brecher am Griff Ende: man ist der Niedlich :p
Statt der Gummie einlage im Griff nun Skater Tape wie beim Socom Elite und Mini Socom Elite! :staun:
allerdings ein super sicherer halt und Handlage! :rolleyes:
Auf dem Klingen rücken stärkere Riffelung der Klingendaumenauflage als bei den Alten Amphis! muss man Mögen oder nicht! :hehe:


Das ist der erste eindruck Bilder und ein ausfürlicher vergleich bzw Revie folgen sobald ich es länger in gebrauch habe!
 
@ flecko

Probier mal folgendes: Bei geöffneter Klinge drücke die Verriegelung und schließe die Klinge nur ein paar Grad. Dann die Verriegelung loslassen und die Klinge weiter schließen. Nach ca. 10° müsstest Du einen deutlichen Widerstand spüren und überwinden, weil die Klingenwurzel auf den Detentball aufläuft. So war es zumindest beim alten Amphi.
 
@ Goldfinger

jepp, der Detentball ist da, ich sehe ihn, er sitzt auf dem Liner. Es scheint so, als ob das Loch an der Klingenwurzel fehlt, damit der Ball beim Schließen dort verriegelt. Eine andere Möglichkeit ist, dass das Loch an der falschen Stelle gebohrt wurde und der Ball an dem Loch vorbeigleitet. Wie dem auch sei, ich werde es zurück schicken und hoffe auf eine neues. Das Amphi gefällt mir immer noch sehr und ich muß es einfach haben.

Einen schönen Feiertag, für die, die nicht arbeiten müssen.
 
Das wäre echt schade, wenn dein neues so einen blöden Fehler hätte! :staun:
Das alte Amphi ist das einzige Microtech, was mich je begeistert hat. Bei der alten Version (meiner zumindest) war das Loch für den Detentball durchgebohrt, also zwangsläufig auf beiden Seiten vorhanden. Was ich genial finde, denn dadurch kann es gleichzeitig zur Schmierung der Achse gebraucht werden.
Naja, hoffe das du mit dem nächsten ein einwandfreies Exemplar erwischst!
Gruß
 
Bestimmt, das ist nur ein Einzelfall :hmpf: Das Nächste funzt bestimmt :super:
Nochmal Danke an alle für Eure Antworten.
 
Das Loch in der Klinge ist im geöffneten Zustand sichtbar. (beim alten Amphi) Gleichfalls müsste sich dort bereits der Weg abgezeichnet haben, auf dem die Kugel läuft.
 
@ Goldfinger

leider kein Loch zu sehen, vielleicht ist es wirklich vergessen worden oder beim neuen Amphi ist es nicht zu sehen.
 


Den D-Ball und das Loch/Delle kann man auch beim neuem Amphi sehen. Das "alte" Amphi hatte noch ein Loch. Das neue
hat da nur noch diese Delle auf der rechten Klingenseite. Weitere Änderungen sind TORX Schrauben (ein Glück) und eine Schraube weniger auf der linken Griffseite. Die Ausbuchtung für den Daumen ist auch kleiner geworden.


JENS
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig verstehe hat sich auch di Qualität der Amphibians verschlechtert.
Ausnahme sind da wohl die Torx-Schrauben anstatt der Tri-Wing Schrauben.
 
Wenn ich mich recht erinnere, hatten die manuellen Amphibians immer Torx. Tri-Wing gab es nur bei den Automatics. Oder?
 
Socom ist zwar nicht Amphi, aber auch bei den neuen Socoms scheinen fehlende detentballs vorzukommen (ist zum Glück rechtzeitig aufgefallen, also nicht so schlimm)
Ob die Qualität schlechter geworden ist, vermag ich nicht zu sagen, aber endkontrollenmäßig scheint da doch einiges im Argen zu liegen
 
Zurück