Vor einiger Zeit habe ich aus meinem Metallgerümpel eine alte (geschätzte 20 Jahre)Schneiderschere geborgen.
Ich dachte mir, warum nicht zum Messer umschmieden?
Die Schere besteht aus einem guten Stahl. ich habe damit 1mm Stahlblech geschnitten.
Das war zuerst nicht so ernsthaft gemeint, aber wenn man mal in der Arbeit drinsteckt....
Den Scherengriff habe ich ziemlich original erhalten und einen Knubbelgriff aus schwarzgebeiztem Ahorn eingesetzt.
Man sollte sehen, woraus das Messer gemacht wurde.
Das Messer liegt erstaunlich bequem in meiner Hand
In die Achsbohrung habe ich ein Stück Abaloneperlmutt eingestetzt.
Dieses Messer sollte kein ernsthaftes Projekt werden, aber ich fand es ganz schnuckelig und wollte es euch mal zeigen.
LG,Peter
P.S. im Feuer liegt eine uralte, überdimensionale Kombizange vom Flohmarkt. Die schmiede ich mir gerade etwas um, damit ich kleine Werkstücke besser halten kann.
Ich dachte mir, warum nicht zum Messer umschmieden?
Die Schere besteht aus einem guten Stahl. ich habe damit 1mm Stahlblech geschnitten.
Das war zuerst nicht so ernsthaft gemeint, aber wenn man mal in der Arbeit drinsteckt....
Den Scherengriff habe ich ziemlich original erhalten und einen Knubbelgriff aus schwarzgebeiztem Ahorn eingesetzt.
Man sollte sehen, woraus das Messer gemacht wurde.
Das Messer liegt erstaunlich bequem in meiner Hand

In die Achsbohrung habe ich ein Stück Abaloneperlmutt eingestetzt.
Dieses Messer sollte kein ernsthaftes Projekt werden, aber ich fand es ganz schnuckelig und wollte es euch mal zeigen.

LG,Peter
P.S. im Feuer liegt eine uralte, überdimensionale Kombizange vom Flohmarkt. Die schmiede ich mir gerade etwas um, damit ich kleine Werkstücke besser halten kann.