Sehr kleines Allround-Taschenmesser gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nun ja, nun habe ich ja einige tolle Vorschläge, da muss ich mich eigentlich bloß noch entscheiden. :confused:

Auch da haben die netten Herren mit ihren Vorschlägen doch optimal an Dich gedacht:

Bei Deiner Preisvorgabe kannst Du locker alle vorgeschlagenen Messer erwerben ;)
 
Das ist AUS-8. Keine Ahnung, wo die Stahlangabe sich versteckt hatte; jetzt ist sie jedenfalls wieder da. :p

Joa, die Seite wurde vorhin überarbeitet und ein "Klingenstahl AZS-8" eingefügt.

Bei Deiner Preisvorgabe kannst Du locker alle vorgeschlagenen Messer erwerben ;)

Du wirst lachen, aber daran habe ich selbst schon gedacht, sind ja auch alle sooo schön. :lechz:

Es ist allerdings leider nicht so, dass ich im Geld schwimme. Aber wenn ich mir mal was leiste, soll's auch was Ordentliches sein. Ich tendiere immer mehr zum Ladybug3, wegen der schönen Optik, aber auch wegen der VG10-Klinge. Ein Byrd Finch kommt vielleicht noch zum Spaß dazu, dann könnte ich auch den gefühlten Robustheitseindruck vergleichen und danach entscheiden, welches in die Box kommt. In meiner Stadt kann man leider keines der in Frage kommenden Messerchen mal in die Hand nehmen. :(
 
Ich tendiere immer mehr zum Ladybug3, wegen der schönen Optik, aber auch wegen der VG10-Klinge.

equest, wenn Du wirklich zum Ladybug tendierst, dann überlege Dir, ob Du nicht der H1-Salt-Varainte den Vorzug geben solltest. Gerade im Hinblick auf den Einsatzbereich, den Du in Deinem ersten Post genannt hast. Ich besitze das Aqua Salt SE (siehe mein derzeitiges Benutzerbildchen) aus H1, habe es gequält, durch versandetes Tauwerk gezogen, im Salzwasser benutzt, Blech und zähesten Kunststoff damit zerlegt. Die Kombination aus Spyderedge und H1 ist robust, schnitthaltig und unempfindlich bis dorthinaus. Diese Schneide nudelst Du nicht herunter, sondern sie wird durch den Gebrauch immer besser.

Gruß,
Herr Esch
 
Zuletzt bearbeitet:
H1 spielt seine Stärke (besser: Härte) wohl mit Serrated-Edge besser aus als mit einer einfachen Schneidkante. Letztere fand ich letztlich doch attraktiver, so dass ich mich für die VG-10 Version mit Edelstahlgriffschalen entschieden habe (bereits bei Wolfster geordert); die ist auch insgesamt noch etwas flacher. Sobald es da ist werde ich bei Bedarf auch gerne ein paar Fotos einstellen, bevor es in der Box vergammeln wird. :rolleyes:

Das feststehende Spyderco Salt habe ich aber auch schon ins Auge gefasst, wäre evtl. was zum Tauchen. Da muss ich mich aber noch näher mit beschäftigen, wie das dann zum Scharren und Hebeln geeignet wäre. Und vorm nächsten Sommerurlaub werde ich dann vielleicht in Richtung Tauchmesser noch einen Kaufberatungsthread anleiern. ;)
 
Kleines Update von mir: habe das Ladybug SS heute erhalten. Meine Meinung habe ich mir schnell gebildet: das Messer ist kaum mehr als ein Spielzeug. Es ist allerdings hübsch anzusehen. Durch die glatten Stahlgriffe fehlt der Grip im unteren Griffbereich, sodass der Ringfinger keinen Halt findet. Das Messer ist dadurch klar ein Zweifingermesser, kein Zweieinhalbfingermesser. Ein Vorteil, z. B. gegenüber einem Mini-Vic, ist die feststellbare Klinge.

Es wird meinen Flaschenöffner als Schlüsselanhänger ersetzen (Flaschen öffnen kann man mit dem Spyderco ja auch). Zusammen mit dem Schlüsselbund wird auch der Grip deutlich verbessert.

In die legendäre Box ist in der Zwischenzeit (Lieferung des Ladybug hat ja etwas gedauert) ein Böker Subcom gewandert. Ein geniales Teil, dass ich nur empfehlen kann. Ich habe die Thumbstuds entfernt, die waren beim Schnibbeln hier und da im Weg. Das Teil fasst sich super an, man denkt, man hätte ein viel größeres Messer zur Hand. Einziger Wermutstropfen: es verliert leider merklich schnell an Schärfe. Deshalb werde ich es demnächst durch die neue Titanversion ersetzen, die mit Klingenstahl 440C (statt AUS8) kommt.

Beste Grüße

equest
 
War ich noch Fotos schuldig?

enzoimg6585.jpg


Ganz oben auf dem Größenvergleichs-Foto ist mein neues Enzo Trapper. :steirer:

enzoimg6587.jpg


Beste Grüße!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück