Dragon Claw
Mitglied
- Beiträge
- 5
Hallo ersteinmal !
Das ist mein erstes Thema was ich hier einstelle , deshalb bitte ich um nachsicht wenn ich mich etwas eigenartig ausdrücke. Ich mache nun seid ungefair 2 Jahren meine eigenen Messer und probiere viel aus. Nun habe ich einige Messer mit selektiv gehärteten Klingen gesehen , habe nachgelesen und ausprobiert. Nur kann man bei meiner Klinge jetzt keine Härtelinie erkennen. Ich werde jetzt hier beschreiben , so gut ich kann , wie ich gearbeitet habe. Der Stahl war der einer Feile , kann leider keine genaueren angaben machen. Den habe ich weichgeglüht dann zu der gewollten Klinge geschliffen. Aus Ton , Holzkohle und Quarzsand habe ich mir ein Material gemischt um die Klinge zu verpacken , die Stellen zum Härten freigelegt und das ganze getroknet. Dann in meine Esse auf Härtetemperatur gebracht und in öl abgeschrekt. Das tongemisch hatte auf der Klinge gehalten, bis zum abkühlen. Erst sah man auch eine linie, aber das war ja klar. Dann die Klinge poliert und nichts konnte man von einer Härtelinie sehen. Vieleicht kann mir ja einer oder mehrere von den erfahrenen hier etwas dazu sagen , oder mir Tips geben wie ich das das nächste mal hinbekomme. Ich wünsche hier allen alles gute und viel Spass weiterhin beim Messerbau. Liebe grüße Christoph
Das ist mein erstes Thema was ich hier einstelle , deshalb bitte ich um nachsicht wenn ich mich etwas eigenartig ausdrücke. Ich mache nun seid ungefair 2 Jahren meine eigenen Messer und probiere viel aus. Nun habe ich einige Messer mit selektiv gehärteten Klingen gesehen , habe nachgelesen und ausprobiert. Nur kann man bei meiner Klinge jetzt keine Härtelinie erkennen. Ich werde jetzt hier beschreiben , so gut ich kann , wie ich gearbeitet habe. Der Stahl war der einer Feile , kann leider keine genaueren angaben machen. Den habe ich weichgeglüht dann zu der gewollten Klinge geschliffen. Aus Ton , Holzkohle und Quarzsand habe ich mir ein Material gemischt um die Klinge zu verpacken , die Stellen zum Härten freigelegt und das ganze getroknet. Dann in meine Esse auf Härtetemperatur gebracht und in öl abgeschrekt. Das tongemisch hatte auf der Klinge gehalten, bis zum abkühlen. Erst sah man auch eine linie, aber das war ja klar. Dann die Klinge poliert und nichts konnte man von einer Härtelinie sehen. Vieleicht kann mir ja einer oder mehrere von den erfahrenen hier etwas dazu sagen , oder mir Tips geben wie ich das das nächste mal hinbekomme. Ich wünsche hier allen alles gute und viel Spass weiterhin beim Messerbau. Liebe grüße Christoph