Show me your EDC "LAMPEN"

Oh Leute ,

bleibt doch jetzt einfach mal bei der Sache ! :teuflisch

ich würde sagen zurück zum Thema, Postet lieber noch ein paar schöne Bilder :super:
 
Amphibian schrieb:
ich würde sagen zurück zum Thema, Postet lieber noch ein paar schöne Bilder

Hi Amphi,

wo Du recht hast ...
Hier meine Lämpchen für denn Fall dass mal was glänzendes gefragt ist ;-)

shiny.jpg


Grüsse Jochen
 
@amphibian: ich finde eigentlich alle deine lampen geil...........ganz vorn die GLADIUS und dann die JIL (UP)........diese lampen braucht der mensch :D
 
Peak Matterhorn

Hallo Allerseits,

kann mir jemand sagen wieviel so eine Peak Matterhorn kostet und wo man so etwas kaufen kann? Außerdem wüßte ich gern wie lang sie ist und wie sie im Vergleich mit der arc aaa abschneidt.

Fragen über Fragen... Freue mich über jede Antwort.
 
Spider schrieb:
...kann mir jemand sagen wieviel so eine Peak Matterhorn kostet und wo man so etwas kaufen kann? Außerdem wüßte ich gern wie lang sie ist und wie sie im Vergleich mit der arc aaa abschneidt....
Kaufen kannst du die Lampe im Toolshop.

Die Arc AAA ist ca. 69 mm lang, die Peak Led Solutions Matterhorn Pocket Style ist ca. 71 mm lang.
 
Beisser schrieb:
sascha,
wer ist denn der kleine scheisser ganz unten? :steirer:

gruß
Arne


Hey Arne ,

wie hier alle schon geschrieben haben, Peak Matterhorn wie ich finde eine gute Alternative, weil billig, hell genug und man bekommt an jeder Tanke ne AAA her , selbst in der Ländern wo man noch vom dem Esel reitet :D :steirer:
 
Meine neuste EDC:

MR Bulk Lion Cub CPF 027/100 black, Made in Hawaii.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Neuling im Bereich Lampen möchte ich auch mal mein bisheriges Sortiment zeigen.

Echte edc ist eigentlich nur die AAA. Die anderen wechseln sich ab, wobei die SF die meiste Zeit im Auto verbringt und die Streamlight, die für die Hosentasche schon etwas gross ist, mich nur begleitet, wenn ich damit rechne, viel Licht zu brauchen oder die Lampe längere Zeit im Einsatz zu haben.

An zweiter Stelle der edc-Wetung liegt deshalb die T1.
 

Anhänge

  • Lampen.jpg
    Lampen.jpg
    94,6 KB · Aufrufe: 593
filosofem schrieb:
Ich bin momentan dabei mein "Lampen-EDC" etwas zu ändern. Neu hinzugekommen ist eine SF L6. Die L6 hat die schönste Korona von allen Lampen die ich bisher hatte: schneeweißer, runder Hotspot und trotzden noch genügend Korona. Das ist die erste LED-Lampe, die mich als "Brenner-Fan" auf mittleren bis weiteren Entfernungen in der Natur überzeugt.

Das glaube ich dir.
Ist ja ein mords Reflektor.

Kannst du uns verraten wie lang dieser ca. ist?
Der Durchmesser dürfte ungefähr das Doppelte der Optik betragen oder?
 
Meine neuesten „amazing toys“

MR Bulk's Lion Cub CPF Edition Nr. 027/100 black * und Nr. 066/100 black,
sowie Peter Atwood’s Flöte *, aus massivem 303er Edelstahl gefertigt.


* Siehe Bilder
 
Nicht direkt ein EDC, dafür ist sie etwas zu groß, aber die S2 von Pentagonlight ist die ideale Handschuhfachlampe.

Das Ding hat 19 weiße Nichia LEDs und wird mit 2 CR123 befeuert.
Floooood genug, um damit nen Raum gut auszuleuchten.
Die Optik von dem Teil ist auch nicht schlecht, wie ich finde... :D

P1000646.jpg


Im Vergleich zu ner X5T. Foto etwas unterbelichtet. Die S2 ist grob geschätzt 3-4 mal so hell wie die Inova.

P1000655.jpg
 


Surefire E2e Executive mit Z57 Clicki
Mini MagLite mit LED Kopf TerraLUX MiniStar2 (TLE-5)
Surefire G2 mit blauem Farbfilteraufsatz
und mein Neuzugang:
Vital Gear Body mit Surefire KL1 Kopf ;)

CU
Dennis
 
Hi dob,

was hälst Du von dem VitalGear Body: Ist da ein Schlater integriert. oder muss man auf die SF-Teile zurückgreifen???

Danke und Gruß
Wood
 
Zurück