Show me your EDC "LAMPEN"

Hier mal meine EDC-Rotation, sollten ja alle bekannt sein:

Arc4 mit Schalter-modifikation und UCL-Linse.

Fenix L1P, da gibts nix dran umzubauen, die ist nahezu perfekt.

Longbow micra: Da ist außer dem Gehäuse und dem Schalter nix mehr Original. Reflektor, UCL-Linse, LED-Modul ausgetauscht, Titanclip und Glühstäbchen angebracht.

Alle laufen mit Akkus, zwei mal li-ion einmal nimh.

Chrisse
 
Hi,

Hier meine Lämpchen die ich immer Öfterers bei mir trage.
Fenix L1 P 2.5 Super Teil!
eine EL1 mit Alep 2 Stufen hat wirklich was.
Manchmal die Q3.
Aber ab jetzt warscheinlich sehr oft die Lioncub ,
Hätte nicht gedacht das die so Geile Lampe ist :D :super: :irre:
So eine Lampe mit Dimmer hat wirklich was und Hell ist die auserdem!!!. :super: .So soll eine Lampe sein.Allerdings werde ich doch noch ein paar Sachen drann ausprobieren.Mann kann es ja nicht lassen ;-) .Natürlich werden alle mit Li-Ion Akkus betrieben
Warte schon Länger auf die Jil 1.3 mit TW0H aber die kommt auch bald :hehe:
Aber wie bekomme ich ein Bild Hochgeladen????

Gruß
Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zeig dann auch mal:

Bibi758959.direkt.jpg


Vital Gear FB1 mit modifiziertem L1 Kopf (Besser als der neue KL1)

Dieses Lämpchen wird fortan des Königs EDC :D

König
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    62,7 KB · Aufrufe: 285
  • 3.JPG
    3.JPG
    62,2 KB · Aufrufe: 308
Zuletzt bearbeitet:
Mein bescheidener Beitrag ...

Hallo,

ich schreibe meinen ersten Beitrag hier im Forum und möchte erst mal alle herzlich grüßen.

Ich sammle seit über 30 Jahren Taschenlampen aller Art, aber als EDC verwende ich aktuell eigentlich NUR meine Caribbean von Peak LED Solutions. Ich wundere mich, wieso diese Lampe anscheinend so unbekannt ist oder selten empfohlen wird.

Gibts beim Toolshop für 115 EUR und diese Lampe ist einfach klasse. Die Verarbeitungsqualität ist über jeden Zweifel erhaben und m.E. auf Surefire-Niveau (der Preis passt ja auch). Ich möchte mich nicht mit den technischen Details aufhalten, weil sich jeder interessierte bei www.peakledsolutions.com oder auch beim Toolshop unter http://www.peakledsolutions.de/caribbean.html die Daten ansehen kann. Nebenbei wurde dieses Lämpchen auch bei http://www.flashlightreviews.com/reviews/peakled_caribbean.htm mit 5 Sternen bewertet. Und ich kann bestätigen: Dieser Bericht ist noch untertrieben!

Mich persönlich überzeugen folgende Punkte (wahllos angeordnet): klein und handlich, saubere Verarbeitung, Oberflächenvergütung (ich habe die Alu-Version HAIII), geringes Gewicht, heller Spot, lange Betriebsdauer, 1 x CR123 Batterie, voll EDC tauglich, robust, Key-Ring (gibt auch eine Pocket-Version, wie man es wünscht ...).

Was die Caribbean NICHT hat: Sie ist absolut nicht "tactical" und es gibt keinen Clip. Wer damit leben kann, ist gut bedient. Bei mir hat die Caribbean jedenfalls die kleinen SF aus dem EDC vertrieben. Wenn ich weiß, dass ich einen Scheinwerfer brauche, stecke ich meine G2 mit P61 Brenner in die Tasche und bin damit sehr zufrieden :)

Gruß
Itaker
 
ich verwende zur zeit eine sure fire E1e, als edc.

die Peak würde mich auch interessieren, kann man die auch mit einem 123 akku betreiben!?
 
Casual schrieb:
ich verwende zur zeit eine sure fire E1e, als edc.

die Peak würde mich auch interessieren, kann man die auch mit einem 123 akku betreiben!?

Eine interessante Frage, ich habe das soeben mal probiert. Bei mir funktioniert es, ich kann keinen Unterschied in der Helligkeit erkennen (wobei ich das jetzt so aus der Erinnerung sagen muss, habe mal eine E1L daneben gehalten (1 m vor eine weiße Wand) und mir scheint beides mal die Caribbean einen Tick heller zu sein). Wenn jemand 2 Peak Caribbean hat, kann er ja mal direkt vergleichen.

Gruß
Itaker
 
Schleppe immer eine Inova X5T mit, bin mit der Lampe sehr zufrieden. Ist zwar kein Flutlicht, reicht aber für die nähere Umgebung und die Batterien halten eine halbe Ewigkeit :super:
 
Surefire E2D - hat das gewisse "etwas" ;)
Ansonsten bin ich auch mit der Handhabung zufrieden, der Schalter könnte nur etwas flacher sein.
 
Hoi,

trage seit Montag Mr. Bulks Chameleon mit mir rum. Entgegen meiner Erwartung mag ich das BB-Finish sowohl optisch als auch haptisch sehr gerne. Halten tut es aber nicht sehr gut. Die Lampe ist aber jetzt mein absoluter Liebling und ich bin froh "damals" eine bestellt zu haben.

Zwei schlechte, schnelle Bilder noch...Zur Zeit ist das Baby immer in der grossen Konfiguration mit dabei.
 

Anhänge

  • cham1.jpg
    cham1.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 471
  • cham2.jpg
    cham2.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 290
Hi Shriek,

meine Chameleon ist inzwischn auch bei mir angekommen.
Wie erwartet mag ich weder das Design noch das Finish besonders.
Das ist aber kein Drama, da ich eh vor hatte mir ein eigenes Titangehäuse für das Lämpchen zu schnitzen, denn eigentlich sollte sie meine LionCub Titan als EDC ablösen.
Aber daraus wird nun wohl nichts, da die Chameleon der Cub in Sachen Helligkeit absolut nicht das Wasser reichen kann :(((
Ein Vergleich der beiden mit vollen Akkus und gleichen Reflektoren war doch sehr ernüchternd.
Hast Du denn ähnliches festgestellt ????
Wirklich genial hingegen ist der Kopf mit dem alten VIP Reflektor, das ist eine echte Bereicherung, allerdings wandert er nun auf meine Lioncub.
Keine Ahnung woran es liegt und im Moment fehlt mir auch leider die Zeit die US Foren zu verfolgen.
Schade wäre es, wenn es an der neuen, geregelten Elektronik liegen sollte, denn eigentlich hatte ich vor damit auch meine LionCubs auszurüsten....

Grüsse Jochen
 
ArsMachina schrieb:
Hi Shriek,
Aber daraus wird nun wohl nichts, da die Chameleon der Cub in Sachen Helligkeit absolut nicht das Wasser reichen kann :(((
Ein Vergleich der beiden mit vollen Akkus und gleichen Reflektoren war doch sehr ernüchternd.

Hi Jochen,

meine Chammie ist schon einen Tick heller, selbst auf 1A noch ganz leicht würd ich sagen. Ist aber schwer zu vergleichen, da der Tint an einer weissen Wand schon sehr unterschiedlich ist.
Und meine Cub ist nicht aufgebohrt wie du weisst, macht vielleicht auch ein wenig aus.
Meine Cub kommt mir aber auch nicht dunkel vor, sie ist deutlich heller als die HDS 60.

Auf 1,2A ist die Chammie der klare Gewinner.
Kannst du denn alle 5 Tables wählen? Mit meinen schwächeren Conrad Akkus kann ich z.B. den 1,2A gar nicht erst aktivieren.

Achso, du musst auch bedenken das deine Cub die anfängliche Helligkeit auch nicht sehr lange hält! Ich hatte eben mit etwa 4V Akkus verglichen, mit 4,2V Akkus wäre die Cub wohl heller oder gleich hell aber eben nicht sehr lange.

Alles Gute
Jerome
 
Meine beiden Chameleons haben heute den Weg zu mir gefunden.
Ich bin nicht nur begeistert; ich bin geradezu verzückt!
Kein Vergleich bereits in Table 4 (1000 mA) zur Lion Cub mit McR20-Refelektor; die Chameleon ist der eindeutige Gewinner!

Leute, verkauft schnell eure HDS, solange es noch Ahnungslose gibt, oder giesst eure HDS in Acryl ein – gibt ’nen guten Briefbeschwerer.
 
torchwolf schrieb:
Meine beiden Chameleons haben heute den Weg zu mir gefunden. <snip>
Leute, verkauft schnell eure HDS, solange es noch Ahnungslose gibt, oder giesst eure HDS in Acryl ein – gibt ’nen guten Briefbeschwerer.

Angesichts der Probleme mit der Chameleon in Table 5, angesichts des nicht unproblematischen Service des Mr. B. und angesichts der potentiellen Probleme mit den Akkus bei 1000mA erscheint mir dieser Rat doch maechtig ueberzogen.

Ich habe eher den Eindruck, als sei die Chameleon vor allem etwas zur Befriedigung des Spieltriebes unter kontrollierten Bedingungen, die HDS dagegen (ebenso wie die Surefires etc.) eher ein User.

Hermann
 
<-- Hat auch die RAW (aber nur normal).
Hat bei mir die Scorpion als EDC verdrängt, wobei die Scorpion mit ihrem Clickschalter natürlich auch ganz geil is. Kann man so einen nicht auch in ne RAW einbauen?
 
@shriek:
Die Clip-/Lanyard-Ringe auf deinen Fotos, weißt du wo man sowas lose herbekommt?
In meinem Fall für SF 8AX, LL David19 und evtl. andere
Auch wenn jemand anderes da weiter weiß wäre ich für eine Antwort sehr dankbar!
 
shriek schrieb:
<- Wieder mal schwer verliebt.

rawns1.jpg

hallo - ich habe gerade diese raw ns gesehen und muss sie haben :hehe: !!!
welches modell ist die abgebildete raw ns ?
auf der hompage gibt es 2 verschiedene versionen - einmal standard und dann noch eine "smoothy" Raw NS...?
was ist der unterschied ?

danke und schönen abend

franky
 
Die Smoothy hat keine Rille für den Tritium-Locator und ist schon ausverkauft ! ! !

Ach ja, nicht von den Bildern auf der Orb HP täuschen lassen. Die Raw NS sieht genauso aus wie die von shriek gepostete. Auf der HP ist noch das Vorserienmodell zu bewundern.

Auf die Frage ob es das Ding auch in Titan geben wird kam die Antwort : Vielleicht? :haemisch:

Ich liebe die Leute von Orb :D

Gruß, Hans
 
Zurück