Show me your EDC "LAMPEN"

Hallo alle zusammen,

nach langen intensiven Forumlesen habe ich mir auf Empfehlung ein Buck Folding Hunter gekauft. Woanders darueber mehr.

Ich habe eine Ansmann Agent 1 Lampe immer in der Tasche.

Nach dem letzten Urlaub ist meine erste LED Lampe verloren gegangen und auf der Suche nach Ersatz habe ich mich fuer diese entschieden. sie hat noch zusaetzlich einen Clip zum Festmachen am Cap oder in der Tasche.

Sie ist schoen hell, wasserfest und klein. Wichtig war mir das sie mit AA Batterien laeuft, weil ich die wegen der Kamera und en Blitzen immer dabei habe bzw das Ladegeraet immer dabei ist.

Viele Gruesse
OldScout
 
Normalerweise habe ich ein paar Surefire 6Ps in der Rotation, die in einem Surefire Cordura Holster am Gürtel geführt werden, aber seit einigen Wochen ist die Z2L (meine vierte Z2, aber meine erste, "echte" Z2L, also mit Original Surefire P60L Modul) meine Haupt-EDC Lampe im P60 Format. Wird allerdings nicht im Holster, sondern in der Jackentasche geführt. In den kommenden Sommermonaten habe ich vor, meine P60 Rotation auf die G2 in tan auszudehnen, die dann vermutlich in irgendeiner Tasche einer Shorts oder Cargohose landen wird. Das etwas geringere Gewicht und die Farben :D passen da einfach besser.

Zu sehen ist noch ein Vic und ein Kobutan mit einem Wilson Lanyard, sowie eine LiteXpress Mini-Palm 100, die zwar gerne mal flackert oder aus bleibt, durch ein kurzes auf- und zudrehen der Tailcap jedoch wieder zum leben kommt. Die etwas schwache Batterie gibt der Lampe momentan genug Helligkeit, um mich abends durch die Wohnung zu führen. Wie man sieht, hat die Lampe auch schon etwas über ein Jahr meinen Autoschlüssel geziert.



edclampen032011.jpg


Mhh, das mit dem fotographieren von Equipment muß ich noch üben, andere bekommen ja Bilder in quasi Katalogqualität hin.
Gruß
Thorsten
 
Unter EDC verstehe ich etwas, das ich ständig bei mir habe ( zumindest wenn ich Hose und Hemd anhabe ) .
Und da sich aus irgendwelchen Gründen die Hemd-Brusttasche ( mit Clip ) als praktisch erwiesen hat, schränkt das die Länge der Lampe auf 1 x AA ein.
Als zweckmäßig erachte ich die Fenix LD10 ( wobei 80 % mit der schwächsten Stufe - die ja erfreulicherweise etwa einen ganzen Tag braucht, um die Batterie leerzusaugen - geleuchtet wird )
Wenn es - tagsüber - robust hergehen soll, habe ich noch eine LL D 19 in Verwendung.
Das wäre die Basisausstattung, die natürlich bei Bedarf erweitert wird.
mfg.
 
Zurück