Show your Urlaubsmesser!

Custom-Folder von Mike und Audra Draper auf der Brücke zwischen den beiden großen Spitzen des Aiguille du Midi ( 3842m , Seilbahn von Chamonix aus in zwei Etappen ) in direkter Nachbarschaft des Mont Blanc , hier mit Blick auf die Grandes Jorasses - Gruppe ( knapp über 4000m hoch ) und ganz weiß der Glacier du Tacuil , dann diese Brücke von der Seite gesehen :staun: .

Mein kleiner Fisch von Arthur Bolz aus Würselen , ebenfalls mit Blick auf die Grandes Jorasses - Gruppe und ins Vallé Blanche , im Vordergrund die dritte und kleinste der Midi-Spitzen .

Custom-Fixed von Ladislav Santa , aufgenommen vom Balkon unsers Chambres d´hôtes in Valorcine , 15km nord-östlich von Chamonix . Im Hintergrund der Aiguille Verte ( 4122m ) in der Abendsonne , und der Berg rangezoomt . :D das waren geile Tage :D !!!
 

Anhänge

  • IMG_2445.jpg
    IMG_2445.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 484
  • IMG_2460.jpg
    IMG_2460.jpg
    71 KB · Aufrufe: 471
  • IMG_2496.jpg
    IMG_2496.jpg
    43 KB · Aufrufe: 411
  • IMG_2552.jpg
    IMG_2552.jpg
    26,3 KB · Aufrufe: 558
  • IMG_2550.jpg
    IMG_2550.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 349
Fixed von Ozelott auf dem Roßstein-Gipfel in Richtung Buchstein gesehen
:)))))))))))

attachment.php
 

Anhänge

  • Rosstein.jpg
    Rosstein.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 4.785
Damit hier auch mal wieder was weitergeht!

Izula in Südtirol.

dsc04454pd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder habe ich noch vom letzten Jahr gefunden:
Victorinox Rescue Tool und Climber am Ostseestrand (Ja, das ist Kellenhusen.).


Vic Forester im Bayerischen Wald (Nein, das ist keine Fototapete.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Broby in Südschweden morgens um sechs.

Mit dem Hund durch den Wald streifen und zuschauen wie der Tag erwacht….:super:

suedschwedenmesser-fert.jpg


Spyderco UK Penknife mit Kohlefaser


Andreas
 
Bei mir ist es viel zu schön um in den Urlaub zu fahren:)


mfg.Wastl.
 
Meeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiin EDC !!!
- Böker Turbine forty two -

Neben der schönen und langen Breitach im Oberallgäu bzw. in Vorarlberg-Österreich.
 

Anhänge

  • DSC02452.jpg
    DSC02452.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 363
  • DSC02454.jpg
    DSC02454.jpg
    125,7 KB · Aufrufe: 221
  • DSC02399.jpg
    DSC02399.jpg
    118,4 KB · Aufrufe: 277
Schweden 2011
:jammer: Ich will wieder in die Wildniss
Feuermachen Äste schneiden, Fisch filieren ein Messer für alles.
Sind beide extra für outdoor Urlaube entstanden.
 

Anhänge

  • 100_0880.jpg
    100_0880.jpg
    178,8 KB · Aufrufe: 679
Zuletzt bearbeitet:
Da Schweden dieses Jahr leider nicht geklappt hat, haben wir mit der polnischen Ostsee Vorlieb genommen. Wolin ist, wie jedes, Jahr eine Reise wert gewesen!
Ich habe mich in Begleitung von meinem Lone Wolf T2 befunden. Darauf komme ich irgendwie immer wieder zurück.
Außerdem mit von der Partie, ein Jäger von Uli Hennicke.



Der Nashornkäfer hat mich tatsächlich zwei Tage lang begleitet. Erst totgeglaubt, da ertrunken, dann wieder erwacht und quietsch fidel. Hat wohl Pfingsten mit Ostern verwechselt.
 
Ich habe zwar noch keinen Urlaub , aber das " Buck - Tops CSAR "
ist trotz dem Gewicht von 244 g fast überall dabei .:)

2d6phya.jpg
 
am wunderschönen jauerling in der wachau!
war kein urlaub aber ein wunderschöner tag mit meiner familie!
P1030336.jpg
gruss munin
 
Hallo seid Ihr urlaubsreif ?

ich komme gerade aus Island vom angeln. Genau dafür habe ich ein Messer benötigt. Es soll zum kehlen der Fische auf hoher See sein. Es sollte natürlich Rostfrei sein da es 10 Tage fast ständig mit Salzwasser in Berührung kommt, es soll lange scharf bleiben da ich nicht nachschärfen kann, es soll auch mal Kiemen und Gräten abkönnen, es sollte auch mit Handschuhe zu gebrauchen sein und wenn der Zoll es einzieht oder es verloren geht sollte der Verlust nicht zu groß sein. Da fiel mir eine nicht ganz perfekte Klinge ein die ich noch in meiner Schublade zu liegen hatte. 20,5cm lang davon 9,5cm scharf und knappe 4mm stark und das ganze aus NIOLOX. Dazu noch Micarta und eine Messerscheide. Fertig!
Nun wieder zurück kann ich nur schwärmen vom NIOLOX. Die Klinge hat gehalten was ich mir versprochen habe. Täglich jede Menge Dorsche, Steinbeißer und immer noch scharf. Und der Urlaub war echt klasse. Allein der tägliche Besuch der Buckelwale wird unvergesslich bleiben. Aber seht selbst…
 

Anhänge

  • 10.jpg
    10.jpg
    53 KB · Aufrufe: 373
  • 9.jpg
    9.jpg
    187,8 KB · Aufrufe: 414
  • 8.jpg
    8.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 438
  • 7.jpg
    7.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 405
  • 6.jpg
    6.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 517
  • 5.jpg
    5.jpg
    69 KB · Aufrufe: 416
  • 4.jpg
    4.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 471
  • 3.jpg
    3.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 441
  • 2.jpg
    2.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 461
  • 1.jpg
    1.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 492
Wo wir gerade dabei sind, ein Franzose im Toskana-Urlaub mit seinem finnische Kumpel fürs Gröbere.

IMG_1978.JPG


IMG_1988.JPG
 
An einer Brücke der Atlantikstraße.
Nordwestküste Norwegen, unterhalb Trondheim.

penknifeatlantikroad2618fert.jpg


Spyderco UK Penknife mit Kohlefaser


Andreas
 
Camping in Italien.
Spyderco Para und ein älteres Gerber durften mit.
 

Anhänge

  • P6230499.JPG
    P6230499.JPG
    173,9 KB · Aufrufe: 231
  • P6230504.JPG
    P6230504.JPG
    139 KB · Aufrufe: 246
Ich war wieder an der Ostsee. Mit dabei diese drei (Rescue Tool, Spirit und Nomad):



Das Nomad war eindeutig das Messer welches am häufigsten in Gebrauch war. Meistens zum Zubereiten von Speisen. Deshalb hier noch ein paar Extrabilder:





Dann habe ich in einem kleinen Outdoor-/Angel- und sonstigem Laden noch ein Pioneer mit dem alten Kreuz drauf erstanden. Das freut mich besonders. Leider ohne Originalverpackung.



Um der Sandgefahr zu begegnen, hatte ich die Messer in einer Bauchtasche in einer kleinen Plastiktüte (Ziplock) verstaut. Hat gut funktioniert. Trotz Gebrauch direkt in der Strandburg keinerlei Knirschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück